Zum Hauptinhalt springen
EinSichten in die Tierhaltung

Die Tierhaltung in der Bildung


Rund um das Thema "Nutztier" und ihre Haltung durch den Menschen gibt es verschiedene Interessante Bereiche, welche sich auch in vielen curricularen Vorgaben der Bundesländer wiederfinden. In den Fächern Biologie, Ethik, Sachkunde, Hauswirtschaft und Politik sind konkrete Anknüpfungspunkte zu finden.

Der Besuch eines landwirtschaftlichen Betriebes mit Tierhaltung ist ein prägendes Erlebnis für Schüler*innen und Pädagog*innen. Die Schüler*innen können aktuelle Fragen der Tierhaltung vor Ort klären und die Ställe selbst erforschen.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen verschiedene Themenbereiche vor, die sich im Unterricht integrieren lassen. Auf den dazu gehörigen Unterseiten, finden Sie Videos, Unterrichtsmaterialien und weiterführende Literatur zum Thema.


Der Bauernhof als Lernort

Jeder landwirtschaftliche Betrieb kann ein Lernort sein! Er ist ein erlebnisreicher, lebendiger Ort, auf dem zu jeder Jahreszeit etwas anderes passiert. Die Vielfalt der Betriebe ist groß, sodass jedes Thema – von der Milchproduktion bis zur Stromerzeugung – erlebt werden kann. Der unmittelbare Kontakt zu Menschen, Tieren und Technik löst eine Faszination in den Lernenden aus und motiviert sie zum Mitmachen.

Schülerinnen und Schüler dürfen mitmachen und erfahren so wie ihre Lebensmittel produziert und die Tiere gehalten werden.

Unterrichtsmaterial zum Thema Tierhaltung

EinSichten in die Geflügelhaltung

Hier finden Sie Material rund um die Geflügelhaltung. Videos, Unterrichtsbausteine und vieles mehr.

Typisch Legehenne - Verhaltunsbeobachtungen bei Legehennen

Wie verhalten sich die Hennen und was bedeutet das? Dieses Video ist ein Begleitmaterial zum Unterrichtsbaustein "Typisch Henne". Mit ihm können Schülerinnen und Schüler Verhaltensbeobachtungen bei Legehennen durchführen.

Für einen umfassenden Einblick in die Legehennenhaltung empfehlen wir den Besuch auf einem Betrieb mit Legehennenhaltung.

EinSichten in die Schweinehaltung

Hier finden Sie Material rund um das Thema Schweinehaltung. Dieses kann im Unterricht oder auf dem Lernort Bauernhof verwendet werden.

Bald im Shop erhältlich!

Baumodell Schweinehaltung - die fünf Haltungsstufen nachbauen und verstehen

Mit dieser Vorlage können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 die Haltungsstufen der Schweinehaltung leicht nachvollziehen. Es wird ein Schweinestall gebaut und nach den Kriterien der jeweiligen Haltungsstufe umgebaut. Das Modell ist sehr anschaulich und leicht verständlich.