Beim i.m.a-Mitglied, dem Landvolk Niedersachsen, gibt es seit Jahresbeginn einen neuen Präsidenten. Dr. Holger Hennies hat das Amt des Bauernpräsidenten von seinem Vorgänger Albert Schulte to Brinke übernommen, der nicht mehr zur Wahl angetreten ...
Titelthema im neuen "1x1 der Landwirtschaft" ist 2021 der Klimawandel. Bei diesem Thema wird oft verkannt, welche Herausforderungen er für die Landwirtschaft mit sich bringt - und was gerade die Landwirtschaft zur Reduktion der CO2-Emissionen lei...
Auch wenn die Grüne Woche in diesem Jahr nur digital stattfinden kann - auf den traditionellen i.m.a-Wissenshof müssen Schüler und Lehrer nicht verzichten: Mit einem beispiellosen Lernangebot beteiligt sich der i.m.a e.V. an der virtuellen Messe....
Welche Erwartungen haben die Bundesbürger an die deutsche Landwirtschaft in der Zukunft? Diese und viele Detailfragen hat der i.m.a e.V. in einer repräsentativen Umfrage unter der Bevölkerung von den Demoskopen bei Kantar (Emnid) ermitteln lassen...
Masken gehören längst zum Alltagsbild. Sie sollen uns und andere schützen. Dass man damit auch viel Spaß haben kann, wollen wir jetzt beweisen – mit einem Gestaltungswettbewerb, für den wir kostenlose Mund-Nase-Masken zur Verfügung stellen.
Me...
Beim Bundesforum Lernort Bauernhof, bei dem sich Repräsentanten der landwirtschaftlichen Bildungsarbeit austauschen, hat es eine Veränderung in der Teilnehmerstruktur gegeben. Der BAGLoB e.V. gehört nicht mehr dem Kreis der Initiativpartner an.
...