Viele kennen uns seit Jahren und Jahrzehnten durch unser vielfältiges Angebot an Medien und Materialien über die Landwirtschaft, Natur und Ernährung. Unser Engagement auf Messen und sonstigen Veranstaltungen ist jedoch mindestens ebenso umfangreich und für unsere Medien-Angebote von großer Bedeutung.
Dabei geht es nicht nur darum, unsere Medien zu bewerben und zu vertreiben. Im Vordergrund stehen vielmehr der persönliche Kontakt mit unseren Zielgruppen und die Gestaltung von Erlebnisangeboten, die den landwirtschaftlichen Horizont erweitern. Im direkten Dialog mit den Pädagogen, Schulkindern und Landwirten lernen wir ihre Anliegen und Bedürfnisse besser kennen, können Lücken identifizieren und die Ausrichtung unserer Angebote optimieren.
Unsere Erlebnis-Angebote gestalten wir möglichst gemeinsam mit unseren Partnern entlang der Wertschöpfungskette der einzelnen Produkte. So lernen Kinder zum Beispiel an unserem Wissenshof nicht nur wichtige Grundlagen über Getreidearten und ihren Anbau kennen, sie können das Getreide auch zu Mehl mahlen und selbst Brot backen.
Jährlich finden Sie uns auf verschiedenen Fach- und Verbrauchermessen quer durch die Republik. Den Auftakt bildet dabei stets im Januar die Internationale Grüne Woche in Berlin. Der satzungsgemäße Schwerpunkt folgt gleich im Anschluss im Februar mit unserer großen Gemeinschaftsschau im Rahmen der Bildungsmesse Didacta.