Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 131 – 140 von 621
Lagerung und Zubereitung

Frisches Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Manche sind wahre Superfoods für unseren Körper! Damit davon möglichst viel bis zum Verzehr erhalten bleibt, liefert dieser Baustein Wissen und Tipps zur Lagerung und Zubereitung.

Pflanzen und Früchte

Welche Teile der Pflanzen landen üblicherweise auf dem Teller und was lässt sich sonst noch verwerten? Der Baustein nennt Beispiele und Tipps, was schmack- und nahrhaft ist – und zu schade für die Tonne.

Obst- und Gemüseanbau

Von Apfel bis Zwiebel wachsen in Deutschland viele Arten und Sorten von Obst, Gemüse, Pilzen und Kartoffeln. Manche Anbauregionen sind sogar bekannt für ihre Früchte. Der Baustein stellt vor, was wo gut und reichlich wächst.

Heft Nr. 47, 4. Quartal 2021

Die aktuelle Ausgabe unseres Lehrermagazins steht ganz im Zeichen des Internationalen Jahrs für Obst und Gemüse 2021. Damit bieten wir nach dem erfolgreichen Schwerpunktheft rund um Tiere und Tierhaltung (Heft 34) ein weiteres Heft zu einem spannenden Themenkomplex. Es ist uns gelungen, mit fünf Partner-Institutionen die große Bandbreite der Produktion an Obst, Gemüse, Kartoffeln und Speisepilzen ...
Weiterlesen...

Wimmel-Max und Wimmel-Biene entdecken Deutschlands Bauernhöfe

Das Kinderbuch „Wimmel-Max und Wimmel-Biene entdecken Deutschlands Bauernhöfe“ ist 2021 in der ersten Auflage erschienen. Es markiert das erste Buch einer aufzubauenden Wimmel-Max-Reihe und wird seit November 2021 vom deutschen Lebensmitteldiscounter LIDL vertrieben. Mit dem Kauf jedes Buches werden fünf Euro an landwirtschaftliche Vereine gespendet. Als Zielgruppe stehen Kinder im Vorschul- bis i ...
Weiterlesen...

Rinder – Bunte Reihe, Heft 9

Das Heft „Rinder“ aus der Bunten Reihe ist 2020 in der ersten Auflage erschienen. Es macht sich als Bestandteil der Bunten Reihe zur Aufgabe, Wissenswertes rund um das Thema Rinder auf unterhaltsame Weise zu vermitteln, Anregungen für Hobbyhalter:innen und jene zu geben, die im pädagogischen, sozialen und therapeutischen Kontext Rinder und Themen rund um die Tiere und ihre Produkte einsetzen ...
Weiterlesen...

Pack aus! Plastik, Müll und ich

Das Buch „Pack aus! Plastik, Müll und ich“ ist 2021 erstmals erschienen. Es wird herausgegeben und gedruckt von der Heinrich-Böll-Stiftung. Dabei versteht es sich als Sachbuch, dass an den Erfolg des Werkes „Tiere, Fleisch und ich – Iss was?“ anknüpfen will und sich der brisanten Thematik des Plastikverbrauchs auf 70 Seiten zuwendet. Es ist für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet und gibt selbst an, ...
Weiterlesen...

Das wahre Leben der Bauernhoftiere

Das Kinderbuch „Das wahre Leben der Bauernhoftiere“ ist 2020 erstmals im Klett-Kinderbuch-Verlag erschienen. Als Sachbuch ist es für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Es bezeichnet sich selbst als „ein ehrliches Sachbilderbuch abseits der üblichen Bauernhof-Klischees“ und macht sich somit zum Ziel, das Leben der Bauernhoftiere in der heutigen Zeit darzustellen. Als Lehrwerk empfiehlt sich das Buch selb ...
Weiterlesen...

Plastik im Boden

In den Böden soll mittlerweile bis zu 32 x mehr Plastik abgelagert sein als in den Weltmeeren. Doch hier lassen sich die kleinen und großen Partikel nicht herausfischen. Der Baustein erklärt deren Herkunft – soweit bekannt – und nennt erste Ansätze zur Verringerung der Einträge.

Afrikanische Schweinepest

Noch bevor Covid-19 nach Europa kam, wanderte ein neues Virus ein, das Haus- und Wildschweine infiziert. Bisher sind überwiegend Wildschweine in Deutschland betroffen. Menschen sind nicht gefährdet, aber sie fördern seine Verbreitung. Der Baustein erklärt die Tierkrankheit ASP und wichtige Verhaltensregeln.