Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Medien-Informationen

Willkommen in unserem Presse-Archiv. In unserer Presse-Datenbank stehen Ihnen insgesamt 569 Artikel für die Recherche zur Verfügung. Über die Formularfelder können Sie Ihre Suche eingrenzen und gezielt nach Kategorie, Zeitraum oder beliebigen Stichworten filtern. Für Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Presse-Abteilung auf.
Kategorie Produkte
5 min read

Die Zukunft der Landwirtschaft - mehr als nur ein Spiel

Wie wird die Landwirtschaft der Zukunft aussehen, wie werden wir Nahrungsmittel produzieren und Nutztiere halten? Diesen und weiteren Fragen kann man mit der i.m.a-Zukunftsbox nachgehen - einem Spiel, mit dem sich Vorstellungen überden... weiterlesen..

Kategorie Produkte
5 min read

„Paul, der Hund vom Bauernhof“, wird „Podcaster“

Im mittlerweile sechsten Abenteuer des kleinen Foxterriers „Paul“ erkundet der Hund vom Bauernhof zusammen mit seinen Freunden, was für das Tierwohl getan wird. Die Geschichte aus dem (Vor)Lese- und Malbuch wird erstmals du... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
7 min read

Kooperationen befördern schulische Bildungsarbeit

Am Rande der Bildungsmesse „didacta“ organisiert der i.m.a e.V. immer wieder Treffen von Akteuren der Bildungsarbeit. In diesem Jahr wurden auch Professoren und Studenten verschiedener Hochschulen eingeladen, um gemeinsame Proje... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
6 min read

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Bildungsmesse didacta

Eine Bildung für nachhaltige Entwicklung, wie sie von den Vereinten Nationen als ein Zukunftsziel ausgegeben wurde, spielt auf der vom i.m.a e.V. organisierten Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung – erleb... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
6 min read

„didacta“: Wo Lehrkräfte nach Bildungsangeboten suchen

Die Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung – erleben lernen“ auf der „didacta“ ist ein Anlaufpunkt für viele Lehrkräfte und Erzieher, die über Aspekte der Ernährung hinaus L... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
11 min read

Engagement gemeinschaftlicher Bildungsarbeit

Fünf Tage ist Stuttgart wieder der Nucelus der Bildungsarbeit. Auf der größten europäischen Bildungsmesse informieren sich Pädagogen - auf der „didacta“ mit der Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft ... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
5 min read

Der i.m.a e.V. hat die Jugend auf die Grüne Woche gebracht

Junge Menschen für die Landwirtschaft zu interessieren, sie in Ernährungsfragen aufzuklären und Begeisterung für die Natur zu wecken - diese Aufgabe erfüllt der i.m.a e.V. immer wieder auch auf Messen wie der Gr&uum... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
5 min read

Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend

Fast 300 Jugendliche aus Oberschulen in Berlin und Brandenburg versammelten sich zum i.m.a-Workshop-Gespräch auf der Grünen Woche. Es ging um die Zukunft der Landwirtschaft und immer wieder auch um die Sorgen der jungen Menschen r... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
6 min read

Grüne Woche: Hauchdünner Sieg für Berliner Schulkinder

Super-Stimmung auf der Grünen Woche: Beim i.m.a-Wissenswettbewerb „Mark & Metropole – das Schüler-Quiz“ haben 300 Kinder ihre Kenntnisse zu Fragen aus der Landwirtschaft und Ernährung unter begeisterter ... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
6 min read

Grüne Woche 2025: „Wie kommt die Milch in die Tüte?“

Bei der ersten von drei Veranstaltungen für Schulkinder auf der Grünen Woche ging es um die Frage „Wie kommt die Milch in die Tüte?“. Jungen und Mädchen aus allgemeinbildenden Schulen in Berlin und Brandenbur... weiterlesen..

Ergebnisse 1 – 10 von 569