Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 441 – 450 von 621
Der Wert der Milch

Bis Milch, Joghurt und Butter bei den Konsumenten auf dem Tisch stehen, haben sie bereits einen langen Weg hinter sich, an dem einige Akteure beteiligt sind. Entsprechend wird der Milchpreis im Handel von vielen verschiedenen Faktoren bestimmt. Dieser Unterrichtsbaustein verfolgt die Stufen der Wertschöpfungskette zwischen Kuh und Konsument und beleuchtet die Einflussfaktoren auf den Milchpreis.

Die Eigenschaften des Zuckers

Im Herbst beginnt die Zuckerrübenernte, die sogenannte Kampagne: In den Anbaugebieten sind die mit Rüben beladenen Lastwagen auf dem Weg zur Zuckerfabrik unübersehbar. Nun ist die Zeit günstig, mit den SchülerInnen den Zucker zu erforschen. Anhand einfacher Versuche lernen die Kinder die verschiedenen Eigenschaften des Zuckers kennen.

Heimisches Wintergemüse

Auch im Herbst und Winter reift hierzulande vitaminreiches Gemüse. Es ist vielseitig in Aussehen und Geschmack. Dieser Unterrichtsbaustein lässt Kinder die Vielfalt des einheimischen Wintergemüses erleben.

Warum unsere Bienen wichtig sind

Das Lehrwerk „Warum unsere Bienen wichtig sind“ ist 2020 erstmalig im Verlag an der Ruhr erschienen und sowohl als gebundene Heftausgabe als auch digital als PDF-Version downloadbar. Es bezeichnet sich selbst als Projektbuch und bietet Unterrichtsmaterialien für die Grundschule rund um das Thema Bienen, Honig, Imkerei und Bienenschutz an. Es handelt sich um Kopiervorlagen, die vielseitig in formel ...
Weiterlesen...

Natur und Technik - Landwirtschaft und Nahrung

Das Themenheft „Natur und Technik – Landwirtschaft und Nahrung“ ist 2019 erstmalig im Cornelsen-Verlag erschienen. Es ist sowohl kartoniert als auch als E-Book erhältlich und eignet sich für den Einsatz in allen Schulformen der Sekundarstufe I. Vor allem die Fächer Biologie, Erdkunde und Gesellschaftswissenschaften lassen sich mit den Inhalten und Themen des Lehrwerkes bedienen. Zudem eignet es si ...
Weiterlesen...

Anton – die Lernapp für die Schule

ANTONist eine Lernapp, die besonders für das Lernen zu Hause in Zeiten von nicht gegebener und unregelmäßiger Präsenz an den Schulen während der Covid-19-Pandemie von vielen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern[1]sowie Erziehungsberechtigten genutzt wurde. Die Plattform ist kosten- und werbefrei nutzbar, bietet Übungen und interaktive Erklärungen zu den Schulfächern Mathe, Deutsch, Sachunterrich ...
Weiterlesen...

agrarKIDS - Landwirtschaft entdecken und verstehen

Die „agrarKIDS“ ist eine deutsche Zeitschrift, die seit Herbst 2008 vom LISA-Verlag in Leipzig herausgegeben wird. Die Zeitschrift richtet sich an Kinder vom Vorschul- bis ins Schulalter von zehn bis zwölf Jahren, die an Themen rund um die Landwirtschaft interessiert sind. Besonders adressiert sie Kinder vom Hof und vom Land, „deren Eltern in der Landwirtschaft als Agrarwirt*innen, Züchter*innen o ...
Weiterlesen...

fit fürs abi – Oberstufenwissen Biologie

Das Buch „fit fürs abi – Oberstufenwissen Biologie“ vom Westermann-Verlag ist 2018 erstmals erschienen. Dabei handelt es sich um ein Lehrwerk, das wie ein Kompendium die wichtigsten Lerninhalte des Faches aus der Sekundarstufe II zusammenfasst und von den Schülerinnen und Schülern[1]zur Abiturvorbereitung genutzt werden kann. Denkbar wäre auch eine Nutzung für Lehrkräfte, die sich vor den entsprec ...
Weiterlesen...

INTRO – Deutsch als Zweitsprache A2 – Freizeit/Natur und Umwelt

Bei dem Heft „INTRO – Deutsch als Zweitsprache A2 – Freizeit/Natur und Umwelt“ handelt es sich um ein Arbeitsheft, dass speziell für die Schülerinnen und Schüler[1]konzipiert wurde, die die deutsche Sprache komplett neu erlernen. Es ist 2018 erstmalig im Westermann-Verlag erschienen. Besonders geeignet ist es für Lernende aller Schulformen ab der fünften Klasse; es kann aber auch gut in Auslandssc ...
Weiterlesen...

Going Green – Warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen

Das Taschenbuch „Going Green – Warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen“ ist 2020 erstmals im oekom-Verlag erschienen. Die Autorin ist die ehemalige RTL-Moderatorin Janine Steeger, die darin von ihrer Umstellung zu einem „grünen“ und umweltbewussteren Leben berichtet. Lehrkräfte können in diesem Buch Anregungen finden, zu Themen rund um die Aspekte Nachhaltigkeit und Ökologie. N ...
Weiterlesen...