Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 481 – 490 von 621
Tiere auf dem Bauernhof

Das Heft „Tiere auf dem Bauernhof – Problemlösend-entdeckendes Lernen im Sachunterricht: Wissen erarbeiten und festigen“ ist 2012 erstmalig im Auer-Verlag erschienen. Es ist für den Sachunterricht in den Grundschulklassen 1-4 ausgelegt. Die Schülerinnen und Schüler[1] können mit dem Lehrwerk weitgehend selbstständig arbeiten, da problemlösendes und entdeckendes Lernen gefördert werden. Daher ist a ...
Weiterlesen...

Tiere auf dem Bauernhof – Lesetraining

Das Heft „Tiere auf dem Bauernhof – Lesetraining“ ist 2011 im Stolz-Verlag erschienen. Es ist für die Grundschule ab der 2. Klasse geeignet und kann im Unterricht als Lese- und Arbeitsheft eingesetzt werden. Wenngleich sein ausgewiesenes Potenzial im Deutschunterricht liegt, bietet es Impulse für den Sachunterricht oder das Angebot des Nachmittagsunterrichts. Die Schülerinnen und Schüler[1] können ...
Weiterlesen...

Lernwerkstatt – Nutztiere in der Landwirtschaft

Das Heft „Lernwerkstatt – Nutztiere in der Landwirtschaft“ ist 2017 in der zweiten Auflage im Kohl-Verlag erschienen. Als Lernwerkstatt stellt es Arbeitsmaterialien bereit, die als Kopiervorlage oder in der geschlossenen Form als Arbeitsheft im Unterricht eingesetzt werden können. So ist ein Einsatz im täglichen Unterricht, in der Ganztagsbildung, in Projekten oder informellen Settings möglich. Di ...
Weiterlesen...

Grundwissen Geographie – Sekundarstufe II

Das Lehrbuch „Grundwissen Geographie – Sekundarstufe II“ ist 2013 in der ersten Auflage beim Cornelsen-Verlag erschienen. Es wurde für die Klassen 10 bis 13 der gymnasialen Oberstufe konzipiert. Das Buch ist weiterhin als E-Book erhältlich, sodass auch eine Nutzung auf dem Smart-Board oder auf anderen digitalen Endgeräten möglich ist. Das Thema Landwirtschaft wird vordergründig im Kapitel vier „En ...
Weiterlesen...

Trio Plus 5

Das Schulbuch Trio Plus – Geschichte, Politik, Geographie 5 ist 2017 in einer aktualisierten Auflage im Schroedel Verlag erschienen. Es ist für die Mittelschule der Klasse 5 in Bayern ausgelegt und bedient die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer Geschichte, Politik und Erdkunde. Neben dem Schülerband sind auch Materialien für Lehrkräfte, ein Arbeitsheft sowie ein Atlas erhältlich. Darüber hinau ...
Weiterlesen...

Biologie heute 5

Das Schulbuch „Biologie heute 5“ vom Schroedel-Verlag ist 2017 erschienen. Es ist für die 5. Klasse der Sekundarstufe I ausgelegt. Neben dem Schülerband sind ein Lehrerband, ein Lösungsheft sowie weitere digitale Unterrichtsmaterialien als Einzel- oder Sammellizenz erhältlich, sodass auch eine Nutzung auf anderen digitalen Endgeräten, wie Smart-Board oder Tablet möglich ist. Das Thema Landwirtscha ...
Weiterlesen...

Der Schatz unter unseren Füßen

Das Pocket-Heft ist 2018 erschienen und wurde vom Bundesinformationszentrum Landwirtschaft herausgegeben. Die Inhalte sind sowohl für den schulischen als auch für den Gebrauch in informellen Settings geeignet und lassen sich gut mit anderen Medien der Reihe kombinieren. Das Material kann auch online kostenlos abgerufen werden. Das Thema „Landwirtschaft“ wird auf allen Seiten des Heftes thematisier ...
Weiterlesen...

Bodenerosion – Was hat die Landwirtschaft damit zu tun?

Das Heft „Bodenerosion – Was hat die Landwirtschaft damit zu tun?“ ist ein Unterrichtsbaustein und 2018 erstmals erschienen. Es ist für den Einsatz im Erdkunde- bzw. Geographieunterricht ausgelegt. Es kann aber auch in fachübergreifenden Lernsettings wie dem Schulgartenunterricht oder in Projektarbeit eingesetzt werden. Das Thema Landwirtschaft wird auf allen Seiten behandelt. Lernziele und Kompe ...
Weiterlesen...

Schulgarten im Unterricht – von Mathematik bis Kunst

Das Heft „Schulgarten im Unterricht – von Mathematik bis Kunst“ ist 2010 erstmalig erschienen und wurde vom aid Infodienst für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz herausgegeben. Dabei handelt es sich um eine Handreichung, die unterschiedliche unterrichtliche Zugänge zum Thema Schulgarten für Lehrkräfte bereitstellt. Die Schwerpunkte liegen bei der Untersuchung von Böden und Gewässern, ...
Weiterlesen...

Lebensraum Garten – ein Mystery-Rätsel

Das Heft „Lebensraum Garten – ein Mystery-Rätsel. Unterrichtsbaustein für die Jahrgangsstufen 7 und 8“ ist 2018 erstmals erschienen und wurde von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) herausgegeben. Es handelt sich dabei um eine Handreichung für Lehrkräfte, die das Thema der Neophyten in Deutschland am Beispiel des Riesen-Bärenklaus behandelt. Methodisch wird dabei auf den Ansat ...
Weiterlesen...