Themen: Nutztiere
Die Honigbiene ist als blütenbestäubendes Insekt Deutschlands drittwichtigstes Nutztier. Ohne Bienen gingen die Fruchtbildung und Vermehrung der Wild- und Nutzpflanzen so massiv zurück, dass die gesamte Natur und Landwirtschaft einen erheblichen Schaden nähmen. Was ist an der Honigbiene so besonders, dass sie eine so große Bedeutung erlangen konnte? Und warum muss sie geschützt werden?
Kühe geben Milch - das weiß jedes Kind. Aber wissen Kinder auch, wo und wie unsere Milchproduzenten heutzutage leben? Oft haben sie falsche Vorstellungen von der Milchviehhaltung: Wie im Kinderbuch stellen sie sich ein paar Kühe auf der grünen Wiese, angebunden im kleinen Stall oder gar lilafarbig wie in der Werbung vor. Dieser Unterrichtsbaustein blickt mit den Kindern hinter die Tore eines moder ...
Weiterlesen...
2010 war das Internationale Jahr der Siehe auch Überblick.Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten bedeutet auch einen großen Pool an genetischen Ressourcen. Die Erhaltung dieses Pools ist nicht nur um seiner selbst willen notwendig sondern auch Grundlage für die zukünftige Züchtung oder die Gewinnung von Natur- und Arzneistoffen. Ebenso schützenswert sind die Arten die in der heimischen Kulturlandsc ...
Weiterlesen...