Themen: Tradition
Ergebnisse 1 – 10 von 28
Fleisch ist ein alltägliches Lebensmittel, bei dem wir nur allzu gerne verdrängen, wo es herkommt. Wie entsteht aus einem lebenden Tier ein Lebensmittel? Und zwar möglichst ohne vermeidbare Leiden und mit sicherer Qualität? Der Baustein bricht mit einem vermeintlichen Tabu und beantwortet den Kindern offen ihre Fragen.
Kategorie
Ideen für den Unterricht
Vom Schwein zum Schinken
AlterPrimarstufe
BereichTiere und Stalltechnik
MagazinHeft Nr. 49, 2. Quartal 2022
DownloadPDF-Datei laden (1801 Besuche)
Online-Übungnicht verfügbar
Übung
AlterPrimarstufe
BereichPflanzen und Feldtechnik
Unterrichte
LernmodulStarten
MagazinSo wachsen Trauben
Zuordnung
AlterPrimarstufe
BereichPflanzen und Feldtechnik
Unterrichte
LernmodulStarten
MagazinSo wachsen Trauben
Zuordnung
AlterPrimarstufe
BereichErnährung und Lebensmittel
Unterrichte
LernmodulStarten
MagazinLebensmittel bewahren
Sortierung
AlterPrimarstufe
BereichErnährung und Lebensmittel
Unterrichte
LernmodulStarten
MagazinLebensmittel bewahren
Zuordnung
AlterSekundarstufe
BereichErnährung und Lebensmittel
Unterrichte
LernmodulStarten
MagazinWildbret
Übung
AlterPrimarstufe
BereichTiere und Stalltechnik
Unterrichte
LernmodulStarten
MagazinOsterzeit ist Eierzeit
Die meisten Lebensmittel sind das ganze Jahr frisch erhältlich. Für längeren Transport oder Lagerung kommen sie hingegen konserviert und verarbeitet in den Handel. Der Baustein erklärt das Haltbarmachen am Beispiel vom Einmachen von Obst und Gemüse. So wandern sie nicht in die Tonne, sondern lecker verarbeitet in den Vorratsschrank.
Kategorie
Ideen für den Unterricht
ein Trend mit Tradition
AlterPrimarstufe
BereichErnährung und Lebensmittel
MagazinHeft Nr. 43, 4. Quartal 2020
DownloadPDF-Datei laden (2602 Besuche)
Online-Übungverfügbar
Fächer
Seite 1 von 3