Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

List Categories and Listings by F

Flaschengarten

Sie sind dekorativ, angesagt und darüber hinaus sehr lehrreich: kleine bis große verschlossene Glasgefäße, in denen eine oder mehrere Pflanzen leben. Der Baustein erklärt, wie man ein solches Modell für Ökosysteme anlegt und im Unterricht einsetzen kann.

Futter vom Feld

Auf vielen Feldern und Wiesen in unserer Landschaft wachsen Pflanzen, die Tieren als Futter dienen. Was kommt vom Feld in den Trog und auf den Futtertisch? Und warum ist es so wichtig, dass die Felder "sauber" sind?

forscher - Das Magazin für Neugierige: Ausgabe Europa Spezial

Das Heft „Magazin für neugierige Forscher“ erscheint seit 2011 zweimal jährlich und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) herausgegeben. Da Deutschland 2020 die Ratspräsidentschaft im Rat der Europäischen Union innehatte, wurde die vorliegende Ausgabe als Sonderausgabe aufgelegt. Laut Magazin richtet sich das Heft an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, die auf etw ...
Weiterlesen...

Flüssiges Gold

Die größte Leistung der Bienen für die Natur und uns Menschen ist ihre Bestäubungstätigkeit. Dabei entsteht ein weiteres wichtiges Produkt: Honig. Die Honigbiene sammelt bei ihren Flügen von Blüte zu Blüte Nektar ein – eine Grundlage für die leckere Vielfalt an Honigsorten. Der Baustein erklärt, wie Bienen Honig erzeugen, die Imker ihn ernten und was das goldene Lebensmittel so wertvoll macht.

Familienbetriebene Landwirtschaft

Bäuerliche Familienbetriebe prägen in vielen Teilen der Welt die Landwirtschaft, auch in Deutschland. Mit dem "Internationalen Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft" möchten die Vereinten Nationen (UN) in 2014 auf deren Bedeutung hinweisen. Zu diesem Anlass behandelt der Unterrichtsbaustein die Entwicklung der Familienbetriebe in Deutschland. Mit dem Jahresthema möchte die UN den Beitrag de ...
Weiterlesen...

Fleißige Bienen

Die Honigbiene ist als blütenbestäubendes Insekt Deutschlands drittwichtigstes Nutztier. Ohne Bienen gingen die Fruchtbildung und Vermehrung der Wild- und Nutzpflanzen so massiv zurück, dass die gesamte Natur und Landwirtschaft einen erheblichen Schaden nähmen. Was ist an der Honigbiene so besonders, dass sie eine so große Bedeutung erlangen konnte? Und warum muss sie geschützt werden?

fit fürs abi – Oberstufenwissen Biologie

Das Buch „fit fürs abi – Oberstufenwissen Biologie“ vom Westermann-Verlag ist 2018 erstmals erschienen. Dabei handelt es sich um ein Lehrwerk, das wie ein Kompendium die wichtigsten Lerninhalte des Faches aus der Sekundarstufe II zusammenfasst und von den Schülerinnen und Schülern[1]zur Abiturvorbereitung genutzt werden kann. Denkbar wäre auch eine Nutzung für Lehrkräfte, die sich vor den entsprec ...
Weiterlesen...

Fördern und Fordern - Lesen! Lesen! Sachtexte und Erarbeitungen zur Lesetechnik und zum Leseverständnis mit Schwerpunkt 3. Schuljahr

Das Buch „Fördern und Fordern - Lesen! Lesen! Sachtexte und Erarbeitungen zur Lesetechnik und zum Leseverständnis mit Schwerpunkt 3. Schuljahr“ bietet Schülern kompakte und vielfältige Aufgabenstellungen zum Lesen, um die Lesekompetenz zu fördern. Es ist erstmalig 2009 im Mildenberger Verlag erschienen. Zusätzlich ist in dem Buch in Spiralbindung eine Vorlage für ein Leseheft „Vom Leben der Indian ...
Weiterlesen...

Frida & Co. Mensch, Natur und Kultur 1

Das Schulbuch „Frida & Co. Mensch, Natur und Kultur 1“ (2009) wird vom Oldenbourg Schulbuchverlag veröffentlicht und ist für den Fächerverbund Mensch, Natur und Kultur in den 1. und 2. Schuljahrgängen in Baden-Württemberg  bestimmt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können eine Audio-CD, Lehrermaterialien mit Kopiervorlagen, eine Handpuppe „Frida“, ein Poster „Die Jahreszeiten“ sowie ein Prüfpaket er ...
Weiterlesen...

Frida & Co. Mensch, Natur und Kultur. Band 2

Das Schulbuch „Frida & Co. Mensch, Natur und Kultur. Band 2“ (2010) wird vom Oldenbourg Schulbuchverlag veröffentlicht und ist für den Sachunterricht in den 3. und 4. Schuljahrgängen in Baden-Württemberg bestimmt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können eine Audio-CD, Lehrermaterialien mit Kopiervorlagen, eine Handpuppe „Frida“, ein Poster „Mittelalter“ sowie ein Prüfpaket erworben werden. Das Thema ...
Weiterlesen...