List Categories and Listings by R
Das vorliegende Werk „Rebellen der Erde. Wie wir den Boden retten und damit uns selbst!“ ist 2023 erstmalig im Scorpio-Verlag erschienen. Es porträtiert die Geschichte des Jungunternehmers Benedikt Bösel, dem Erben eines brandenburgischen Gutes, welches er in den letzten Jahren zu einem nachhaltigen Produktionsstandort umstrukturiert hat. Neben der Forschung zu spezifischen Landnutzungssystemen wi ...
Weiterlesen...
- Alle
Ölmühlen und Raffinerien gewinnen vielfältige Produkte aus Ölsaaten und Ölfrüchten und bereiten diese auf. Sie erzeugen hauptsächlich Pflanzenöle und eiweißreiche Schrote, wobei auch zahlreiche Koppelprodukte entstehen. Der Baustein erläutert die wichtigsten Abläufe.
Beim vorliegenden Lehrwerk „Regenwald und Rinderhaltung – Futtermittelimporte im Fokus“ handelt es sich um einen Unterrichtsbaustein für die Klassenstufen 9 bis 11, der von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung herausgegeben wurde. Besonders gut eignet sich der Baustein für den Einsatz in den Fächern Geographie/Erdkunde und Sozialkunde sowie Gesellschaftswissenschaften oder Werte und ...
Weiterlesen...
- Alle
Wer sich aufmacht, um seine eigene Region zu erkunden, entdeckt automatisch auch die dortige Landwirtschaft. Sie prägt vielerorts das Landschaftsbild und sichert die regionale Versorgung. Ihre Erzeugnisse sind nicht selten ein festes Stück regionale Identität. Der Beitrag zeigt, welche heimischen Tiere und Pflanzen für die jeweils eigene Gegend wichtig sind.
Das Heft „Rinder“ aus der Bunten Reihe ist 2020 in der ersten Auflage erschienen. Es macht sich als Bestandteil der Bunten Reihe zur Aufgabe, Wissenswertes rund um das Thema Rinder auf unterhaltsame Weise zu vermitteln, Anregungen für Hobbyhalter:innen und jene zu geben, die im pädagogischen, sozialen und therapeutischen Kontext Rinder und Themen rund um die Tiere und ihre Produkte einsetzen ...
Weiterlesen...
- Alle
Jedes Dorf, jede Stadt hat mindestens einen – und doch wird nicht groß darüber geredet. Gräber konfrontieren uns mit Tod und Trauer, denen wir gerne aus dem Weg gehen. Doch Friedhöfe sind als Teil der Natur voller Leben und ein wichtiger Aspekt unserer Kultur. Der Baustein ermöglicht den Jugendlichen spannende und überraschende Einblicke in ein eher tabuisiertes Thema!
Mehr als 3 Millionen Rehe leben in Deutschland – in Wäldern, auf Feldern, selbst am Rand von bzw. in Dörfern und Städten. Der Baustein stellt die Tierart vor und erläutert die Unterschiede zu Rotwild und Damwild, mit denen sie gerne verwechselt werden.
Regionale Lebensmittel liegen seit Jahren im Trend und sind Teil der regionalen Identität. Kein Wunder also, dass viele Geschäfte und sogar Discounter mit regionalen Produkten ihr Angebot aufwerten. Eine Vielzahl von Siegeln und "Regionalmarken" sollen den Käufer locken. Doch warum sollte man regionale Lebensmittel kaufen? Und was ist wirklich regional?
Die Verbraucher sind heute ein vielfältiges ...
Weiterlesen...