List Categories and Listings by U
Im Wald leben viele Pflanzen und Tiere. Und dort wächst Holz mit vielerlei Nutzen. Die nachhaltige Forstwirtschaft nutzt, pflegt und schützt diesen wichtigen Lebensraum. Sie hat eine lange Tradition. Der Baustein zeigt, was es in einem solchen Wald zu entdecken gibt.
Alle Produkte, die wir konsumieren und verzehren, brauchen bei ihrer Herstellung Wasser – manche sogar richtig viel. Doch Wasser ist in vielen Ländern eine knappe Ressource. Der Baustein sensibilisiert die Jugendlichen für dieses wichtige Umweltthema und zeigt ihnen, wie sie ohne große Einschränkungen ihren Wasserfußabdruck verbessern können.
Das Schulbuch „Umweltfreunde 4 - Ausgabe Mecklenburg-Vorpommern“ ist 2017 in der ersten Auflage im Verlag Volk und Wissen, der zur Cornelsen-Gruppe gehört, erschienen. Es eignet sich für den Einsatz im Sachunterricht der vierten Klasse der mecklenburg-vorpommerschen Grundschule. Neben der Schülerausgabe sind weitere Materialien erhältlich. Dazu gehören Lehrerhandreichungen für den Unterricht mit K ...
Weiterlesen...
- Mecklenburg-Vorpommern
Das Schulbuch „Unsere Erde Gymnasium Thüringen 9/10“ ist für den Einsatz im Geographieunterricht bestimmt. Erstmalig erschienen ist das Schulbuch 2015 im Cornelsen Verlag. Im Schulbuch befindet sich zahlreiches Bildmaterial aus den Büchern und Magazinen von National Geographic. Ergänzend ist eine Handreichung verfügbar, die Lösungen, Kopiervorlagen und eine CD-ROM beinhaltet. In den Kapiteln „Die ...
Weiterlesen...
- Thüringen
Das Schulbuch „Umweltfreunde 3. Sachsen-Anhalt“ (2010) wird vom Cornelsen Verlag/Volk und Wissen Verlag veröffentlicht und ist für den Sachunterricht im 3. Schuljahrgang in Sachsen-Anhalt bestimmt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können ein Arbeitsheft, ein Arbeitsheft mit Lernsoftware und Wegweiser Arbeitstechniken sowie Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen erworben werden. Das T ...
Weiterlesen...
- Sachsen-Anhalt
Das Schulbuch „Umweltfreunde 4. Sachsen-Anhalt“ (2012) wird vom Cornelsen Verlag/ Volk und Wissen Verlag veröffentlicht und ist für den Sachunterricht im 4. Schuljahrgang in Sachsen-Anhalt bestimmt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können ein Arbeitsheft mit Wegweiser Arbeitstechniken, ein Arbeitsheft mit Lernsoftware und Einleger sowie Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen erworben werde ...
Weiterlesen...
- Sachsen-Anhalt
Das Schulbuch „Unsere Erde – Niedersachsen 5/6. Differenzierende Ausgabe“ (2013) wird von der Cornelsen Schulverlage GmbH veröffentlicht und ist für den Erdkundeunterricht bestimmt. Das im Din-A4-Format gehaltene Lehrbuch vereint Schülerbuch und Atlas und fokussiert die vier Kompetenzbereiche „Fachwissen und räumliche Orientierung“, „Methodenkompetenz“, „Handlungs- und Kommunikationskompetenz“ und ...
Weiterlesen...
- Niedersachsen
Das Schulbuch „Unsere Erde. 9/10. Regelschule Thüringen“ (2014) wird von den Kooperationspartnern Cornelsen und National Geographic veröffentlicht und ist für den Erdkundeunterricht bestimmt. Das Lehrbuch ist im Din-A4-Format gehalten und vereint Schülerbuch und Atlas. Im Fokus liegt der überprüfbare Kompetenzerwerb in den Kernbereichen „Fachwissen und räumliche Orientierung“, „Methodenkompetenz“, ...
Weiterlesen...
- Thüringen
Das Schulbuch „Umweltfreunde 4. Brandenburg“ (2012) wird vom Cornelsen Verlag/ Volk und Wissen Verlag veröffentlicht und ist für den Sachunterricht im 4. Schuljahrgang in Brandenburg bestimmt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können ein Arbeitsheft mit Wegweiser Arbeitstechniken, ein Arbeitsheft mit Lernsoftware und Einleger sowie Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen erworben werden. Das ...
Weiterlesen...
- Brandenburg
Das Schulbuch „Umweltfreunde 3. Brandenburg“ (2012) wird vom Cornelsen Verlag/Volk und Wissen Verlag veröffentlicht und ist für den Sachunterricht im 3. Schuljahrgang in Brandenburg bestimmt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können ein Arbeitsheft, ein Arbeitsheft mit Lernsoftware und Wegweiser Arbeitstechniken sowie Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen erworben werden. Das Thema „ ...
Weiterlesen...
- Brandenburg
Das Schulbuch „Umweltfreunde 4. Thüringen“ (2012) wird vom Cornelsen Verlag/Volk und Wissen Verlag veröffentlicht und ist für den Heimat- und Sachkundeunterricht im 4. Schuljahrgang in Thüringen bestimmt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können ein Arbeitsheft, ein Arbeitsheft mit Lernsoftware sowie Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen erworben werden. Das Thema „Landwirtschaft“ wird im ...
Weiterlesen...
- Thüringen
Das Schulbuch „Umweltfreunde 3. Thüringen“ (2012) wird vom Cornelsen Verlag/Volk und Wissen Verlag veröffentlicht und ist für den Heimat- und Sachkundeunterricht im 3. Schuljahrgang in Thüringen bestimmt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können ein Arbeitsheft, ein Arbeitsheft mit Lernsoftware sowie Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen erworben werden. Das Thema „Landwirtschaft“ wi ...
Weiterlesen...
- Thüringen
Das Schulbuch „Unsere Erde 6“ (2012) wird vom Oldenbourg Schulbuchverlag GmbH veröffentlicht und ist für den Erdkundeunterricht bestimmt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 6. Schuljahrgänge der Realschulen in Bayern. Zusätzlich zu dem Schulbuch kann in Kürze eine Handreichung für den Unterricht als CD-ROM erworben werden.
Das Unterrichtsthema „Landwirtschaft“ wird im Rahmen des Kapi ...
Weiterlesen...
- Bayern
Das Schulbuch „Unsere Erde. 5/6. Thüringen“ (2012) wird von den Kooperationspartnern Cornelsen und National Geographic veröffentlicht und ist für den Erdkundeunterricht bestimmt. Das Lehrbuch ist im Din-A4-Format gehalten und vereint Schülerbuch und Atlas. Im Fokus liegt der überprüfbare Kompetenzerwerb in den Kernbereichen „Fachwissen und räumliche Orientierung“, „Methodenkompetenz“, „Handlungs- ...
Weiterlesen...
- Thüringen
Das Schulbuch „Unsere Erde – Band 1. Nordrhein-Westfalen“ (2011) wird von den Kooperationspartnern Cornelsen und National Geographic veröffentlicht und ist für den Erdkundeunterricht bestimmt. Das im Din-A4-Format gehaltene Lehrbuch vereint Schülerbuch und Atlas und fokussiert die vier Kompetenzbereiche „Fachwissen und räumliche Orientierung“, „Methodenkompetenz“, „Handlungs- und Kommunikationskom ...
Weiterlesen...
- Nordrhein-Westfalen