Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

List Categories and Listings by W

Waldbewirtschaftung

Wälder spielen eine wichtige Rolle im Klimaschutz, da sie Kohlendioxid aufnehmen und diesen in Form von Kohlenstoff in großen Mengen speichern. Sie leiden gleichzeitig unter dem Klimawandel. Der Baustein gibt einen Einblick in die Geschichte des deutschen Waldes, zeigt seinen aktuellen Zustand und wie Wälder fit für den Klimawandel gemacht werden können.

Wildkräuter

Viele kennen Küchenkräuter, aber was sind Wildkräuter und was macht sie so besonders? Der Unterrichtsbaustein stellt einige verbreitete Vertreter vor und informiert, worauf beim Sammeln in der Natur zu achten ist.

Wintersaison

Die Temperaturen werden kühler und die Aktivität von Traktoren auf den Feldern und Wiesen nimmt stark ab. Da stellt man sich vielleicht die Frage, was Landwirte eigentlich im Winter machen. Womit sie sich in der kalten Jahreszeit beschäftigen, zeigt dieser Unterrichtsbaustein.

Winterkürbisse

Eine besondere Pflanzengattung kündigt Jahr für Jahr den Herbst mit seiner farbenfrohen, formenreichen Vielfalt an. Interessantes zu den Früchten mit den vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten zeigt dieser Unterrichtsbaustein mit Schwerpunkt auf Winterkürbissen.

Wandel braucht Bildung. Impulse, Konzepte und Praxis zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das vorliegende Handbuch „Wandel braucht Bildung. Impulse, Konzepte und Praxis zur Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist 2022 erstmalig im oekom-Verlag erschienen. Es kann Lehrpersonen in Bildungskontexten, Multiplikator:innen und Gestalter:innen[1] des Wandels als Handreichung für die Planung, Durchführung und (langfristige) Reflexion von Veranstaltungen dienen. Neben kurzen theoretischen Einf ...
Weiterlesen...

Wo kommt unser Essen her?

Das Kinderbuch „Wo kommt unser Essen her?“ ist 2020 erstmalig im Beltz-Gelberg-Verlag erschienen und wurde von der Stiftung Buchkunst als eines der schönsten deutschen Bücher ausgezeichnet. Als solches empfiehlt es sich zur Anschaffung für den Kindergarten, die Vorschule, die Grundschule oder die eigene Hausbibliothek. In schulischen Lehr-Lern-Settings kann es im Rahmen von Projektwochen oder klei ...
Weiterlesen...

Weg des Wassers

Hahn auf – Wasser marsch. Überall in Deutschland kommt jederzeit frisches Trinkwasser aus der Leitung. So können wir uneingeschränkt unser Lebensmittel Nr. 1 genießen. Doch woher kommt all das saubere Wasser, das wir trinken und mit dem wir kochen, baden, putzen und sogar die Toilette spülen?

Wimmel-Max und Wimmel-Biene entdecken Deutschlands Bauernhöfe

Das Kinderbuch „Wimmel-Max und Wimmel-Biene entdecken Deutschlands Bauernhöfe“ ist 2021 in der ersten Auflage erschienen. Es markiert das erste Buch einer aufzubauenden Wimmel-Max-Reihe und wird seit November 2021 vom deutschen Lebensmitteldiscounter LIDL vertrieben. Mit dem Kauf jedes Buches werden fünf Euro an landwirtschaftliche Vereine gespendet. Als Zielgruppe stehen Kinder im Vorschul- bis i ...
Weiterlesen...

Das Arbeitsheft „Wo leben die Fischstäbchen? – Angebote für 4- bis 7-Jährige rund um die Herkunft unseres Essens“ ist 2016 erstmalig im Verlag an der Ruhr erschienen. Es macht sich zur Aufgabe junge Lernende, insbesondere Kindergarten- und Grundschulkinder, an die grundlegenden Prinzipien der Nachhaltigkeit heranzuführen. Ausgangspunkt ist dabei die Ernährung der Kinder. Aus diesem Grund eignet es ...
Weiterlesen...

Werkstattkiste zum Thema Honigbiene

Das vorliegende Heft „Werkstattkiste zum Thema Honigbiene – Lernwerkstattarbeit im vielperspektivischen Sachunterricht“ ist 2020 erstmalig im Schneider Verlag Hohengehren unter Mitherausgabe des i.m.a.- information.medien.agrar e. V. erschienen. Es wurde für einen Einsatz im Sachunterricht der Grundschule von Lehramtsstudierenden konzipiert, an einigen Grundschulen praktisch erprobt und evaluiert. ...
Weiterlesen...

Wildbret

Kommt das Jägerschnitzel aus dem Wald? Was passiert mit dem Fleisch erlegter Hirsche und Wildschweine? Zum Beruf des Jägers bzw. der Jägerin gehört die fachgerechte Verwertung des Fleisches, der Felle und der anderen Körperteile der Wildtiere. Der Baustein gibt einen Einstieg in die Warenkunde dieses nachhaltigen Lebensmittels.