Wie die Bauernfamilien in Deutschland, die sich in der Vorweihnachtszeit mit Lichterfahrten, Adventsbasaren und auf Weihnachtsmärkten engagieren, die bedürftige Menschen unterstützen und sich in ihren Dörfern und Gemeinden vielfältig engagieren, so wollen auch wir in diesem Jahr einen kleinen Beitrag für die Gemeinschaft leisten und danken – allen, die sich für unsere Arbeit interessieren, die unsere Angebote nutzen, um damit Wissen über die Landwirtschaft, zur Ernährung und Naturbildung weiterzugeben.
Wir sagen „Danke!“ mit unserem Adventskalender auf unserer Instagram-Seite im Internet, auf der wir regelmäßig über unsere Aktivitäten informieren und zum Mitmachen einladen. Dort öffnen wir in der Adventszeit täglich ein virtuelles Türchen. Dahinter verbirgt sich immer eine Überraschung, mit der wir uns bedanken wollen. Für jeden der 24 Tage bis Weihnachten haben wir uns etwas überlegt, dass wir dann an diesem einen Tag, und nur an diesem Tag, bereithalten. Adventsüberraschungen, die garantiert nicht dick machen.
So funktioniert der i.m.a-Adventskalender
Es lohnt sich also, uns auf instagram zu folgen (i.m.a_agrar). Die Türchen vom i.m.a-Adventskalender verstecken sich hinter dem grünen i.m.a-Logo auf unserer Instagram-Story-Seite, zu erkennen am roten Kreis, der das Logo umgibt. Dort einfach draufklicken und schon öffnet sich jeden Tag ein anderes Türchen und es wird sichtbar, welche Adventsüberraschung wir bereithalten. Wie man diese Überraschung des Tages erhält, beschreiben wir auch auf unserer Instagram-Seite sowie auch immer wieder mal hier, an dieser Stelle.
Müssen wir erwähnen, dass bei unserem Adventskalender der Rechtsweg ausgeschlossen ist?