Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

information.medien.agrar

Projekte, Initiativen & Marken

Unsere Neuigkeiten

09. September 2025
Kategorie Lernort Bauernhof
Außerschulische Bildungsarbeit steht bei Lehrkräften hoch im Kurs. Und Bauernhöfe sind ideale Lernorte, um Schulkindern nachhaltige Lernerlebnisse zu bieten. Wie sich Lehrkräfte darauf vorbereiten können, ist immer wieder Thema in den Praxis-Seminaren des i.m.a e.V. …
16. September 2025
Kategorie IMA-Materialien
Mehr Seiten, mehr Unterrichtsbausteine, mehr Platz für die redaktionelle Berichterstattung - die neue Ausgabe vom „lebens.mittel.punkt“ ist eine Doppelausgabe. Und sie bietet erstmals eine Orientierung anhand der 17 UNO-Nachhaltigkeitsziele. …
Der Spätsommer und Herbst sind traditionell die Zeiten landwirtschaftlicher Leistungsschauen. So auch in Mecklenburg-Vorpommern, wo sich unweit der Kreisstadt Güstrow die grüne Branche interessierten Verbrauchern auf der „MeLa“ präsentiert.   …
Damit sich interessierte Verbraucher eigene Eindrücke von der Tierhaltung machen können, öffnen Landwirte ihre Ställe im Rahmen der Transparenz-Initiative „EinSichten in die Tierhaltung“. Erstmals gibt es diese Einsichten jetzt auch im Film. …
Eine repräsentative Umfrage zum Ernährungsverhalten der Bevölkerung in Deutschland hat einen Widerspruch zutage gefördert. So wurde festgestellt, dass weitaus mehr Fleisch konsumiert wird, als z.B. die befragten „Flexitarier“ angegeben hatten. …
Besser als in einem Hörsaal lässt sich die Arbeit in der Landwirtschaft auf einem Bauernhof bzw. auf einem Acker erklären. Diese Erkenntnis hat Uni-Professorin Ines Oldenburg motiviert, mit ihren Studenten einen Acker auf dem Campus anzulegen. …