Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Themen: Klima

Nachhaltigkeit und Milch

Kinder sollen von klein auf einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil lernen. Dazu gehört eine ressourcenschonende Ernährung, die u. a. Klimaeffekte berücksichtigt. Der Baustein vermittelt - anschaulich am Beispiel Milch - erste Ideen, worauf auch schon Kinder beim Einkaufen und Verbrauchen achten können.

Biokunststoffe

Kunststoffe sind ein wichtiger alltäglicher Werkstoff, den man bisher meist aus fossilen Rohstoffen erzeugt. Als Biokunststoffe (englisch "bioplastics") bezeichnet man jene Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zucker, Stärke, Zellulose und Pflanzenölen hergestellt werden. Diese innovativen Werkstoffe sollen helfen, die fossilen Ressourcen zu schonen. Biokunststoffe ersetzen bereits ...
Weiterlesen...

Agrarwetter

Das Wetter ist für die Landwirte Freud und Leid zugleich, denn von der Aussaat bis zur Ernte hängen alle Arbeitsschritte davon ab. Es beeinflusst auch, welche Schädlinge und Krankheiten auftreten und wie stark sie die Ernten gefährden. Um den Ertrag zu sichern, müssen die Landwirte ihre Arbeiten kurzfristig an das Wetter und langfristig sogar an den Klimawandel anpassen. Kurzfristig gelingt das ih ...
Weiterlesen...

Wetter und Landwirtschaft

Bei fast allen Arbeiten eines Landwirts spielt das Wetter eine wichtige Rolle. Nur wenn Regen und Sonne, Wärme und Kälte zur richtigen Zeit im Jahresverlauf kommen, fällt die Ernte gut aus. Unwetter wie Hagel, Stürme, Frost, Trockenheit oder starke Regenfälle können Schäden auf den Feldern und Plantagen anrichten. Seit Langem wird das Wetter daher genau beobachtet. Anfangs entwickelten sich daraus ...
Weiterlesen...

Die 10 Jahreszeiten der Pflanzen

Ob im Schlager oder in den Schlagzeilen der Tageszeitungen - so manch einer fragt sich "Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?". Doch wann ist eigentlich wirklich Sommer? Wann ist es eindeutig Herbst oder Winter? Die Pflanzen in unserer Umwelt haben darauf ihre eigene Antwort. Der folgende Unterrichtsbaustein erläutert, wie sich die Pflanzen mit dem Wetter verändern und die Jahreszeiten anzeigen. ...
Weiterlesen...

Landwirtschaft und Klimaschutz

Die globale Klimaerwärmung ist eine der größten umweltpolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Infolge der UN-Klimakonferenz von Ende 2009 wird auch diskutiert, welche Rolle die Land- und Forstwirtschaft dabei spielt. Einerseits wirken sich die Treibhausgase dieses Sektors auf das Klima aus. Auf der anderen Seite ist die Landwirtschaft selbst stark von den Auswirkungen des Klimawandels, wie z.B ...
Weiterlesen...