Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

List Categories and Listings by M

Multitalent Kartoffel

Ob gestampft als Püree, frittiert als Pommes, gebraten als Puffer oder einfach gekocht - das Grundnahrungsmittel Kartoffel sorgt auf unseren Tellern für viel Abwechslung. Besonders frische Knollen bieten in einer modernen Küche und Ernährung viele Vorteile. Der Unterrichtsbaustein gibt einen Überblick über die Palette der Kartoffelgerichte und deren Herstellung aus der wertvollen Ackerfrucht. Bei ...
Weiterlesen...

Multitalent Milch

Milch, Kakao, Quark, Joghurt & Co. sind bei den meisten Kindern beliebt - und das aus gutem Grund. Milchprodukte lassen sich vielseitig zubereiten und sorgen immer wieder für neue Geschmackserlebnisse. Außerdem enthalten sie viele Nährstoffe, die für den Aufbau unseres Körpers notwendig sind. Die Ernährungsexperten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfehlen, täglich drei Portione ...
Weiterlesen...

Mit GPS über den Acker

GPS-Geräte und "Navis" kennt und nutzt heute fast jeder. Sie werden im Straßen-, Flug- und Schiffsverkehr oder bei Wanderungen eingesetzt. Doch es dürfte viele überraschen, dass Agraringenieure Landmaschinen mit GPS entwickeln und bauen. Was macht ein Landwirt damit? Und was ist GPS überhaupt? Seit Jahrtausenden blicken die Menschen zur Orientierung in den Himmel, seit wenigen Jahren helfen ihnen ...
Weiterlesen...

Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof

Das Buch „Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof“ ist 2019 im Landwirtschaftsverlag erstmalig erschienen. Es handelt sich dabei um ein Sachbuch für Kinder im Kindergarten-, Vor- und Grundschulalter, da es sich sowohl für das Vorlesen als auch für fortgeschrittene Leser eignet. Inhaltlich bietet es umfangreiche Möglichkeiten, die verschiedensten landwirtschaftlichen Themen mit Kindern di ...
Weiterlesen...

Mein Essen – unser Boden

Das Heft „Mein Essen – unser Boden“ ist 2015 erstmalig erschienen und wurde vom aid Infodienst für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz herausgegeben. Dabei handelt es sich um eine Handreichung, die Interessierte zum Thema Boden informiert. Die Schwerpunkte liegen beim Aufbau des Bodens, seiner Fruchtbarkeit und seiner ackerbaulichen Nutzung. Es werden fachliche Informationen mit prakti ...
Weiterlesen...

Milchproduktion und Milchviehbetrieb als außerschulischer Lernort für die Sekundarstufe II

Der Band „Milchproduktion und Milchviehbetrieb als außerschulischer Lernort für die Sekundarstufe II – Eine handlungs- und schülerorientierte Konzeptionierung zum Regionalen Lernen“ ist 2016 von der Universität Bremen herausgegeben worden. Dabei handelt es sich um ein Produkt des Instituts für Geographie, in dem sowohl eine fachliche Einführung in die Thematik des Regionalen und außerschulischen L ...
Weiterlesen...

Milch erforschen mit inklusiven Kindergruppen

Das Heft „Milch erforschen mit inklusiven Kindergruppen“ ist 2016 erstmalig erschienen. Als Lehrerhandbuch ist es für Kinder von 6 – 10 Jahren vor allem für Grundschulen und die Arbeit in inklusiven Klassen geeignet. Eine Einbettung der enthaltenen Arbeitsmaterialien könnte im Fachunterricht, in der Ganztagsbildung, in Projekten oder in informellen Settings erfolgen. Das Thema „Landwirtschaft“ wir ...
Weiterlesen...

Markl Biologie 1

Das Schulbuch „Biologie Heute I“ ist erstmalig 2014 beim Ernst Klett Verlag erschienen. Bei der Ausgabe handelt es sich um eine Bundesausgabe, die für die Klassen 5 / 6 an Gymnasien geeignet ist. Ergänzend zum Schülerbuch stehen ein Lehrerband sowie vielfältige digitale Unterrichtsmaterialien wie beispielsweise Grafiken als DVD-ROM oder digitale Unterrichtsassistenten und Stoffverteilungspläne zur ...
Weiterlesen...

Mehr Gelassenheit und Achtsamkeit im Schulalltag

Lehrkräfte haben im Unterrichtsalltag viele Herausforderungen zu meistern. Der Ratgeber „Mehr Gelassenheit und Achtsamkeit im Schulalltag. So können wir es packen“ gibt praktische Tipps und zahlreiche Hilfestellungen, um den Umgang mit Unterrichtsstörungen, Vertretungsstunden und Elterngesprächen zu meistern. Momente des Schulalltags und pragmatische Lösungsansätze werden humorvoll geschildert. Hi ...
Weiterlesen...

Mobile 1/2. Heimat- und Sachunterricht

Das Schulbuch „Mobile 1/2. Heimat- und Sachunterricht. Bayern“ (2014) wird vom Westermann Verlag veröffentlich und ist für den Heimat- und Sachunterricht in den 1. und 2. Schuljahrgängen in Bayern bestimmt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können Lehrermaterialien mit Kopiervorlagen sowie ein Ordner für Lehrermaterialien erworben werden. Das Thema „Landwirtschaft“ wird im Rahmen der Kapitel „Körper und ...
Weiterlesen...

Menschen, Zeiten, Räume 1

Das Schulbuch „Menschen, Zeiten, Räume 1. Gesellschaftslehre Rheinland-Pfalz und Saarland“ (2014) wird vom Cornelsen Verlag veröffentlicht und ist für den Gesellschaftswissenschaftenunterricht/Gesellschaftslehre (Fächerverbund Erdkunde, Geschichte, Politik) bestimmt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schuljahrgänge in den Gemeinschaftsschulen und integrierten Gesamtschulen ...
Weiterlesen...

Mensch und Raum 9, Realschule Bayern

Das Schulbuch „Mensch und Raum 9, Realschule Bayern“ wurde 2004 vom Cornelsen Verlag veröffentlicht und ist als Lehrwerk für den Einsatz im Erdkundeunterricht der 9. Jahrgangsstufe der Realschule Bayern bestimmt. Ergänzend zum Schulbuch ist ein Lehrerhandbuch mit Kommentaren, Lösungen und Kopiervorlagen vorhanden. Das Thema „Landwirtschaft“ wird in diesem Lehrwerk im Kapitel „Landwirtschaft und Er ...
Weiterlesen...

Menschen, Zeiten, Räume 1. Gesellschaftslehre.

Das Schulbuch „Menschen, Zeiten, Räume 1. Gesellschaftslehre. Differenzierende Ausgabe. Nordrhein-Westfalen“ (2013) wird vom Cornelsen Verlag veröffentlicht und ist für den Gesellschaftslehreunterricht (Fächerverbund Erdkunde, Geschichte, Politik) bestimmt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schuljahrgänge in den Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen. Zusätzlich zu dem Lehrwe ...
Weiterlesen...

Menschen, Zeiten, Räume 1. Arbeitsbuch für Gesellschaftslehre

Das Schulbuch „Menschen, Zeiten, Räume 1. Arbeitsbuch für Gesellschaftslehre“ (2008) wird vom Cornelsen Verlag veröffentlicht und ist für den Gesellschaftslehreunterricht (Fächerverbund Erdkunde, Geschichte, Politik) bestimmt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schuljahrgänge in den integrierten Gesamtschulen in Hessen. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können Lehrerhandreichungen ...
Weiterlesen...

Mensch und Raum 6. Realschule Bayern

Das Schulbuch „Mensch und Raum 6, Realschule Bayern“ (2012) wird vom Cornelsen Verlag veröffentlicht und ist für den Erdkundeunterricht bestimmt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 6. Schuljahrgänge der Realschulen in Bayern. Zusätzlich zu dem Lehrwerk kann ein Lehrerexemplar mit Lösungen, Kommentaren und Kopiervorlagen erworben werden. Das Unterrichtsthema „Landwirtschaft“ wird im Ra ...
Weiterlesen...

Mensch und Raum. Geographie gymnasiale Oberstufe Nordrhein-Westfalen G8. Gesamtband

Das Schulbuch „Mensch und Raum. Geographie gymnasiale Oberstufe Nordrhein-Westfalen G8. Oberstufe Gesamtband“(2010) wird vom Cornelsen Verlag veröffentlicht und ist für den Erdkundeunterricht bestimmt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen erworben werden. ...
Weiterlesen...