List Categories and Listings by S
Ein guter Umgang erleichtert das Miteinander im Alltag, auch am Esstisch zu Hause oder in der Schulmensa. Trotz ihres angestaubten Rufes sind einige „Tischsitten“ durchaus noch aktuell und für den Alltag sinnvoll. Wir beleuchten die wichtigsten und deren Hintergründe.
Ohne ihn geht nichts. Denn mit ihm zieht der Landwirt Geräte über den Acker oder bewegt schwere Lasten auf dem Hof. Deswegen nennt man die Maschine auch Traktor, Trecker oder Schlepper. Sie ist vielseitig und unersetzbar – und beeindruckend für Groß und Klein.
Landwirte nutzen Feldspritzen, um Pflanzenschutzmittel und Flüssigdünger auszubringen und damit den Pflanzen gesundes Wachstum zu sichern. Damit die Mittel gezielt auf den Pflanzen ankommen, sind die richtige Technik und das passende Wetter ausschlaggebend. Dazu gehören bei einer Feldspritze v. a. die Düsen und die Mengenregulation. Der Baustein erklärt die spannende Technik und deren Einsatz.
Superfoods sind trendy. Oft ist von exotischen Früchten und Samen die Rede. Dabei umfasst unsere hiesige, traditionelle Ernährung auch ganz viele Lebensmittel mit wertvollen Nährstoffen, die „super“ sind. Der Baustein erklärt, was sich hinter Superfoods verbirgt und was die heimische Ernte zu bieten hat
Sommerzeit ist Beerenzeit! Das Angebot an heimischem Beerenobst in Hofläden, Supermärkten oder auf Wochenmärkten ist vielfältig und lecker. Erdbeeren und Heidelbeeren läuten die Saison im Mai ein, späte Ernten der Himbeeren und Brombeeren beenden sie im Oktober. Der Baustein stellt einzelne Sorten vor und erklärt, wie sie hierzulande angebaut werden.
Milchprodukte sind Grundnahrungsmittel, die für einen Großteil der Bevölkerung leicht bekömmlich sind. Es gibt jedoch Menschen, die sie nicht vertragen oder aufgrund einer frei gewählten alternativen Ernährungsform nicht in den eigenen Speiseplan mit einbauen möchten.
In Heft 3, 14 und 22 haben wir uns mit Honigbienen, Wildbienen und anderen Bestäubern beschäftigt. Mehrmals wurden die Unterschiede in der Biologie und den Lebensweisen von Wild- und Honigbienen angesprochen. Nun eine Unterrichtseinheit, um sie genauer zu erläutern und faszinierende Details aus der Welt der Bienen zu behandeln.
Die Zeiten, in denen Schweine in dunklen stickigen Ställen gehalten wurden, sind lange vorbei. In modernen Ställen nutzen Landwirte viel Technik und Know-how, um die Tiere gut zu versorgen. Dabei steht neben den Aspekten Tierschutz, Hygiene, Gesundheit und Ökonomie zunehmend das Wohlbefinden der Tiere ("Tierwohl") im Fokus. Der Unterrichtsbaustein liefert spannende Fakten zu diesem öffentlich heiß ...
Weiterlesen...
Deutschunterricht soll sich zunehmend mit der Umgebung beschäftigen, in der die Jugendlichen aufwachsen. Denn zur Entwicklung des eigenen Lebensentwurfs gehört auch die Auseinandersetzung mit Lebensräumen. Diese Unterrichtseinheit regt Land- wie Stadtkinder an, das eigene Umfeld zu reflektieren.
Das Schulbuch „Seydlitz Geographie 1, Nordrhein-Westfalen“ ist 2019 erstmalig im Westermann-Verlag erschienen. Als solches wurde es konzipiert für den Unterricht im Fach Geographie der Klassenstufe 5/6 für das nordrhein-westfälische Gymnasium. Neben dem Schülerbuch ist eine breite Auswahl an Zusatzmaterialien verfügbar. Dazu zählen Lehrerhandreichungen, Arbeitshefte, Kopiervorlagen, digitale Unter ...
Weiterlesen...
- Nordrhein-Westfalen
Das Heft „Stark in … Hauswirtschaft“ ist 2018 erstmalig im Westermann-Verlag erschienen und ist für den Einsatz im Schulfach Hauswirtschaft in allen deutschen Bundesländern geeignet. Es kann sowohl in Förder- und Hauptschulen von Klasse 7 bis 10 als auch im Rahmen des Berufsvorbereitungsjahres genutzt werden. Neben dem vorliegenden Arbeitsheft sind weitere kompatible Materialien verfügbar. So gibt ...
Weiterlesen...
- Alle
Das Schulbuch „Seydlitz Erdkunde 1“ ist für die Haupt- und Realschulen im Bundesland Hessen konzipiert worden. Es ist 2019 erstmalig im Westermann-Verlag erschienen und für den Unterricht im Fach Erdkunde für die Klassenstufe 5/6 ausgelegt. Zum Schülerband sind Lehrermaterialien inklusive Schulbuchtexte in einfacher Sprache und CD-ROM, Kopiervorlagen sowie eine BiBox mit digitalen Unterrichtsmater ...
Weiterlesen...
- Hessen
Das Schulbuch „Seydlitz Geographie 9/10“ ist 2017 erstmalig im Schröedel-Verlag, einem Teil der Westermann-Gruppe, erschienen. Es ist konzipiert für den Geographieunterricht im Bundesland Schleswig-Holstein und kann dort in der Klassenstufe 9 und 10 der Gemeinschaftsschule eingesetzt werden. Als Lehrwerk in einer Reihe baut es auf den Büchern der Klassenstufen 5/6 und 7/8 auf. Neben der Schüleraus ...
Weiterlesen...
- Schleswig-Holstein
Das Heft „Schulgarten im Unterricht – von Mathematik bis Kunst“ ist 2010 erstmalig erschienen und wurde vom aid Infodienst für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz herausgegeben. Dabei handelt es sich um eine Handreichung, die unterschiedliche unterrichtliche Zugänge zum Thema Schulgarten für Lehrkräfte bereitstellt. Die Schwerpunkte liegen bei der Untersuchung von Böden und Gewässern, ...
Weiterlesen...
- Alle
Die beiden Hefte sind 2017 und 2018 erstmals erschienen und für einen gemeinsamen Gebrauch ausgelegt. Die Materialien sind für die Jahrgangsstufen 5 und 6 konzipiert und lassen sich hauptsächlich im Biologie- und Geographieunterricht einsetzen. Eine Einbettung könnte aber auch in informellen Settings, der Ganztagsbildung oder in Projekten erfolgen. Beide Materialien können digital kostenlos abgeru ...
Weiterlesen...
- Alle
Das Schulbuch „Seydlitz Geographie 5/6“ für Gymnasien in Baden-Württemberg ist erstmalig 2016 veröffentlicht worden. Ergänzend zum Schülerband sind ein Arbeitsheft, ein Lehrerband mit Kopiervorlagen sowie weitere digitale Unterrichtsmedien als DVD-ROM erhältlich. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine digitale Ausgabe des Lehrwerks zu erstehen, sodass auch eine Nutzung auf anderen mobilen Endgerät ...
Weiterlesen...
- Baden-Württemberg
Das Schulbuch „Seydlitz Geographie 5./6.“ (2016) wird vom Schroedel Verlag veröffentlicht und ist für das Fach Geographie bestimmt. Das Schulbuch richtet sich an Schüler der Jahrgangsstufe 5./6. der Realschule oder Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg, es handelt sich um eine differenzierende Ausgabe. Zusätzlich zu der gedruckten Version ist das Lehrwerk digital erhältlich. Außerdem stehen Leh ...
Weiterlesen...
- Baden-Württemberg
Das Buch „Seydlitz Erdkunde 7/8, Gymnasium Niedersachsen G9“ ist 2015 im Schroedel Verlag erschienen. Das Thema Landwirtschaft wird im Kapitel „Leben in verschiedenen Klimazonen“ an vielfältigen Beispielen behandelt. Das Buch bietet den Schülern zahlreiche Themenseiten auf denen Methoden eingeübt werden sowie Seiten zur selbstständigen Wiederholung der Inhalte und ein Lexikon. Ergänzend zum Schulb ...
Weiterlesen...
- Niedersachsen
Das Schulbuch „Seydlitz Geographie 1. Baden-Württemberg“ (2013) wird vom Schroedel Verlag veröffentlicht und ist für den Fächerverbund Geographie, Wirtschaft, Gemeinschaftskunde (GWG) in den 5. Klassen der Gymnasien in Baden-Württemberg bestimmt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können ein Lösungsbuch sowie digitale Unterrichtsfolien erworben werden. Das Thema „Landwirtschaft“ wird im Rahmen des Kapitel ...
Weiterlesen...
- Baden-Württemberg
Das Schulbuch „Seydlitz Geografie 5/6. Berlin/Brandenburg“ (2010) wird vom Schroedel Verlag veröffentlicht und ist für den Erdkundeunterricht in den 5/6 Klassen der Grundschulen und Gymnasien in Berlin/Brandenburg bestimmt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können Lehrermaterialien, Kopiervorlagen, digitale Lehrermaterialien als CD-ROM sowie eine Online-Jahres-Einzellizenz mit Schulbuch zur Präsentation ...
Weiterlesen...
- Berlin
- Brandenburg