Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

List Categories and Listings by T

Typisch Legehenne

Legehennen wirken faszinierend auf Schülerinnen und Schüler. Sie eignen sich ideal für den ersten Tierkontakt und an ihnen kann man Verhaltensbeobachtungen durchführen. Welche Verhalten für die Hennen typisch sind und was man daraus ableiten kann, das beschreibt dieser Unterrichtsbaustein. Er bezieht sich nur auf die Beobachtung von Legehennen und nicht auf Masthähnchen.

Themenverzeichnis Unterrichtsbausteine

Dieses Verzeichnis enthält die Themen aller bisher erschienenen Unterrichtsbausteine und der Statistik-Rubrik "Kurz und gut erklärt".Thematisch passend zu den Bausteinen finden Sie in den jeweiligen Ausgaben mehrere Sammelkarten mit Rezepten, Spiel- und Bastelideenunter der Rubrik "Nachgedacht und mitgemacht"

Themenhefte Erdkunde - Klimawandel

Das Arbeitsheft „Themenhefte Erdkunde – Klimawandel“ ist 2020 erstmals im Verlag an der Ruhr erschienen. Es eignet sich für den Einsatz in der Sekundarstufe I in Haupt-, Realschulen und Gymnasium sowie allen weiteren zugehörigen Schulformen. Eingebettet werden sollten die Inhalte in den Erdkundeunterricht der Klassen 7 bis 10, wobei auch Schnittstellen mit anderen Fächern wie Biologie oder Politik ...
Weiterlesen...

Trinken für helle Köpfchen

Viele Kinder nehmen weniger Flüssigkeit auf, als sie benötigen, um fit und leistungsfähig zu sein. Und sie greifen oft zu gezuckerten Getränken, die keine geeigneten Durstlöscher sind. Wir geben Tipps fürs richtige Trinken: auf dem Pausenhof, in der Turnhalle und im Unterricht.

Tierisch philosophisch

Über das Verhältnis von Mensch und Tier – insbesondere die Nutzung und Haltung von Tieren – lässt sich viel und heiß diskutieren. Dort stoßen diverse Denkansätze und Argumente aufeinander. Sie haben einen ethischen, philosophischen und/oder ideologischen Hintergrund. Und selbst zwischen Engagierten für Tierschutz, Tierrechte und Tierbefreiung gibt es unterschiedliche Ansichten und Motivationen. Hi ...
Weiterlesen...

Tierarzneimittel

Es ist ein heiß diskutiertes Thema, das immer wieder durch die Presse schwappt und Verbraucher verunsichert. Kritiker behaupten, Arzneimittel würden falsch und zu häufig eingesetzt. Die Landwirte heben hervor, dass die Tiere die Mittel zur Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten brauchen. Doch wofür werden sie überhaupt verwendet? Der Unterrichtsbaustein möchte Fakten erläutern und zu einer sa ...
Weiterlesen...

Tierwohl

Fleisch, Milch und Eier sind wertvolle Bestandteile unserer täglichen Ernährung. Doch wie leben eigentlich die Tiere, von denen diese Lebensmittel stammen? Zunehmend vermitteln die Medien ein einseitiges und verzerrtes Bild der landwirtschaftlichen Tierhaltung. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind dadurch verunsichert und hinterfragen sowohl das Tierwohl als auch die Qualität der Lebensmittel. ...
Weiterlesen...

Themenheft Insekten

Das Heft „Themenheft Insekten“ ist 2018 bereits in der sechsten Auflage im Buchverlag Kempen (BVK) erschienen. Es ist Teil einer Reihe von Heften mit Unterrichtsmaterialien für unterschiedliche Themen aus dem gesellschafts- und naturwissenschaftlichen Feld, das für verschiedene Klassenstufen konzipiert wurde. Bei dem vorliegenden Heft zum Thema Insekten handelt es sich um eine Sammlung von Arbeits ...
Weiterlesen...

Themenheft Bienen

Das Themenheft „Bienen“ wurde in der 1. Auflage im Jahr 2019 vom BVK-Verlag publiziert. Es handelt sich dabei um ein Lehrwerk für die Klassenstufe 1/2 der Primarstufe und kann in jedem Bundesland eingesetzt werden. Fächerübergreifend aufbereitete Arbeitsmaterialien, die als Kopiervorlage von Lehrkräften genutzt werden können, eignen sich vordergründig für einen Einsatz im Sachunterricht. Denkbar w ...
Weiterlesen...

Themenheft Wald

Das Themenheft „Wald“ wurde in der 3. Auflage im Jahr 2017 vom BVK-Verlag herausgegeben. Es handelt sich dabei um ein Lehrwerk für die Klassenstufe 1/2 der Grundschule und kann in jedem Bundesland genutzt werden. Fächerübergreifend aufbereitete Arbeitsmaterialien, die als Kopiervorlage von Lehrkräften genutzt werden können, eignen sich vordergründig für einen Einsatz im Sachunterricht. Denkbar wär ...
Weiterlesen...

Tiere auf dem Bauernhof

Das Heft „Tiere auf dem Bauernhof – Problemlösend-entdeckendes Lernen im Sachunterricht: Wissen erarbeiten und festigen“ ist 2012 erstmalig im Auer-Verlag erschienen. Es ist für den Sachunterricht in den Grundschulklassen 1-4 ausgelegt. Die Schülerinnen und Schüler[1] können mit dem Lehrwerk weitgehend selbstständig arbeiten, da problemlösendes und entdeckendes Lernen gefördert werden. Daher ist a ...
Weiterlesen...

Tiere auf dem Bauernhof – Lesetraining

Das Heft „Tiere auf dem Bauernhof – Lesetraining“ ist 2011 im Stolz-Verlag erschienen. Es ist für die Grundschule ab der 2. Klasse geeignet und kann im Unterricht als Lese- und Arbeitsheft eingesetzt werden. Wenngleich sein ausgewiesenes Potenzial im Deutschunterricht liegt, bietet es Impulse für den Sachunterricht oder das Angebot des Nachmittagsunterrichts. Die Schülerinnen und Schüler[1] können ...
Weiterlesen...

Trio Plus 5

Das Schulbuch Trio Plus – Geschichte, Politik, Geographie 5 ist 2017 in einer aktualisierten Auflage im Schroedel Verlag erschienen. Es ist für die Mittelschule der Klasse 5 in Bayern ausgelegt und bedient die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer Geschichte, Politik und Erdkunde. Neben dem Schülerband sind auch Materialien für Lehrkräfte, ein Arbeitsheft sowie ein Atlas erhältlich. Darüber hinau ...
Weiterlesen...

Terra Aktionsraum Erde – Landschafts- und Nutzungszonen im Wandel

Der Themenband „Terra Aktionsraum Erde – Landschafts- und Nutzungszonen im Wandel“ erschien 2017 in der ersten Auflage beim Klett-Verlag. Es kann in den Klassen 10 bis 13 der gymnasialen Oberstufe eingesetzt werden. Zu diesem Lehrwerk ist ein Lehrerband und ein digitaler Unterrichtsassistent erhältlich, der weitere Materialien wie eine DVD-ROM und einen Online-Schlüssel enthält, mit dem die Inhalt ...
Weiterlesen...

TERRA Geographie 6

Das Schulbuch „Terra Geographie 6“ vom Klett-Verlag ist erstmalig 2016 erschienen. Es ist für die 6. Klasse der Sekundarstufe I geeignet. Neben dem Schülerband sind ein Begleitband (Lehrerband), eine differenzierende Ausgabe mit Kopiervorlagen sowie ein Komplettpaket mit DVD-ROM und einem Online-Code für die digitale Nutzung erhältlich. Somit ist auch eine Anwendung auf digitalen Endgeräten wie de ...
Weiterlesen...

TERRA. Geographie 5/6. Sachsen-Anhalt

Das Schulbuch „TERRA. Geographie 5/6. Sachsen-Anhalt“ (2012) wird vom Ernst Klett Verlag veröffentlicht und ist für den Erdkundeunterricht bestimmt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schuljahrgänge der Gymnasien, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und Sekundarschulen in Sachsen-Anhalt. Zusätzlich zu dem Lehrwerk können ein Arbeitsheft, Audiomaterialien („In die Welt hören“ ...
Weiterlesen...