Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Medien-Informationen

Willkommen in unserem Presse-Archiv. In unserer Presse-Datenbank stehen Ihnen insgesamt 569 Artikel für die Recherche zur Verfügung. Über die Formularfelder können Sie Ihre Suche eingrenzen und gezielt nach Kategorie, Zeitraum oder beliebigen Stichworten filtern. Für Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Presse-Abteilung auf.
Netzwerk Lernort Bauernhof
4 min read

Finale und neuer Anfang beim Lernen auf dem Bauernhof

Der i.m.a e.V. hat die Koordination vom „Bundesforum Lernort Bauernhof“ abgegeben und konzentriert sich künftig auf die Arbeit für sein Netzwerk Lernort Bauernhof, das den bäuerlichen Berufsstand adressiert. Anl&a... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
5 min read

Grüne Woche: Bildungsarbeit an den Theken

Auf der Grünen Woche in Berlin lädt der i.m.a e.V. in seine Scheune landwirtschaftlichen Wissens ein. Für Messebesucher gibt es dort an zwei Theken Korn und Hanf sowie weitere Proben von Agrar-Erzeugnissen, incl. der Informat... weiterlesen..

Kategorie Verein
3 min read

Neues Abonnement-Modell für den „lebens.mittel.punkt“

Mit der nächsten Ausgabe vom „lebens.mittel. punkt“, Heft 60, ändert sich das Bezugsmodell der Zeitschrift. Wer sie wie bisher als gedruckte Ausgabe erhalten möchte, kann sie abonnieren. Für andere Leser gibt... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
5 min read

Grüne-Woche-„Jubelläum“: 25 Jahre „ErlebnisBauernhof“

Aus der Skizze auf einer Serviette wurde ein Erfolgsmodell der weltweit bedeutendsten Agrarmesse: Vor 25 Jahren gab es erstmals einen „ErlebnisBauernhof“ auf der Grünen Woche in Berlin. Seitdem hat sich vieles veränder... weiterlesen..

Kategorie Wissen
4 min read

Das „1 x 1 der Landwirtschaft“ zur Grünlandbewirtschaftung

Das Düngen von Feldern ist ein wichtiger Teil landwirtschaftlicher Tätigkeiten. Denn ohne Nährstoffe können Pflanzen nicht wachsen. Was Landwirte künftig beim Düngen von Grünland beachten müssen, besc... weiterlesen..

Kategorie Produkte
5 min read

Wie neue Zuchtmethoden das Tierwohl fördern können

Welche Einflüsse Verbraucherbedürfnisse auf die Tierzucht haben können, wird im Titelthema der neuen Ausgabe vom „lebens.mittel.punkt“ verdeutlicht. Das Magazin informiert zudem über den Waldumbau, Agrargenos... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
5 min read

Grüne Woche 2025: Schüler im Fokus der Landwirtschaft

Auf der größten Agrar-Verbrauchermesse der Welt versammeln sich jedes Jahr im Januar Jungen und Mädchen, um Experten aus der Landwirtschafts- und Ernährungsszene bei den i.m.a-Schülerpressekonferenzen zu befragen. ... weiterlesen..

Kategorie Verein
4 min read

Adventsüberraschungen, die nicht dick machen

Vom 1. bis 24. Dezember ist bei uns täglich Bescherung! 24-mal überraschen wir mit tollen Produkten hinter den Türchen unseres Adventskalenders auf Instagram. Dafür machen wir hoch die Tür und weit das Tor, in der T... weiterlesen..

Netzwerk Lernort Bauernhof
3 min read

Qualifizierungen für Landwirte und Lehrkräfte

Noch in diesem Jahr organisiert der i.m.a e.V. zwei Fortbildungen für Verbände und Landwirte, die Bildungsarbeit zur Landwirtschaft, Ernährung und Naturbildung betreiben. Die Seminare für Teilnehmer von drei i.m.a-Initia... weiterlesen..

Kategorie Verein
6 min read

65 Jahre landwirtschaftliche Informations- und Bildungsarbeit

Bereits vor 65 Jahren hatte man erkannt, dass die Bevölkerung zu wenig wusste über das Leben und die Arbeit der Bauernfamilien. Mit der Gründung des Vereins „Brücke zur Stadt e.V.“, dem späteren i.m.a e.... weiterlesen..

Ergebnisse 11 – 20 von 569