Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Medien-Informationen

Willkommen in unserem Presse-Archiv. In unserer Presse-Datenbank stehen Ihnen insgesamt 570 Artikel für die Recherche zur Verfügung. Über die Formularfelder können Sie Ihre Suche eingrenzen und gezielt nach Kategorie, Zeitraum oder beliebigen Stichworten filtern. Für Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Presse-Abteilung auf.
Kategorie Wissen
<1min

Der Wolf: Geliebt und gefürchtet; nicht nur in der Landwirtschaft

Nicht nur am "Tag des Wolfes" gilt es darauf aufmerksam zu machen, welche Auswirkungen die Zunahme dieser Population für die Nutztierhaltung und insbesondere für die Weidetierhaltung hat. Das Lernmodul hilft beim Erkennen von Nutzen und Sch... weiterlesen..

EinSichten in die Tierhaltung
<1min

Wohlfühltemperatur im Schweinestall von Hof Frilling

Familie Frilling lebt auf einem für die Region "Oldenburger Münsterland" typischen Bauernhof, gebaut aus Klinkersteinen. Sie halten 260 Sauen, 1.400 Ferkel und 700 Mastschweine im teilgeschlossenen System. Das heißt, die Hälfte der Ferkel w... weiterlesen..

Kategorie Wissen
<1min

Wie bearbeiten Landwirte ihren Ackerboden?

Für die Landwirtschaft kommt es darauf an, die Fruchtbarkeit des Bodens langfristig zu erhalten und zu fördern. Darum werden auf den Äckern verschiedene Bodenbearbeitungen vorgenommen, um dieses Ziel zu erreichen. Überprüfe hierzu Dein Wiss... weiterlesen..

Kategorie Verein
4 min read

Gesucht: Lehrreiche & lustige landwirtschaftliche Literatur

Zum "Welttag des Buches" startet der i.m.a e.V. die Suche nach den besten Büchern, in denen die Landwirtschaft korrekt dargestellt wird. Alle die mitmachen und dem Verein die Titel ihrer Buch-Favoriten mitteilen, können Buch-G weiterlesen..

Kategorie Wissen
<1min

Kleine Agrarmeteorologen - Wetter und Landwirtschaft

Wie sehr die Arbeit der Bauern vom Wetter abhängt, wird mit dem Lernmodul "Kleine Agrarmeteorologen - Wetter und Landwirtschaft" deutlich. Hier können Grundschüler anhand einfacher Übungen die Zusammenhänge erkennen und sich weiterbilden. ... weiterlesen..

Kategorie Produkte
4 min read

Viel mehr als nur ein "Tag des offenen Hofes"

Der bei Verbrauchern und Landwirten beliebte "Tag des offenen Hofes" wird in diesem Jahr trotz der Ein- und Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie stattfinden. Er wird aber anders gestaltet, als in den Jahren zuvor. Die Vorbereit weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
4 min read

Jetzt anmelden zur Bildungsmesse "didacta digital"

Erstmals findet Europas größte Bildungsmesse nur im Internet statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die "didacta" als digitale Messe konzipiert. Der i.m.a e.V. entwickelt dafür eine virtuelle Erlebniswelt, auf der sic weiterlesen..

Kategorie Verein
3 min read

Bauern und Bäuerinnen bieten besondere Bildung

Mehr als dreihundert bayerische Bauern und Bäuerinnen wurden in den vergangenen Wochen geschult, um Lehrkräfte bei ihrer Ernährungs- und Naturbildung im Unterricht zu unterstützen. In Videokonferenzen wurde der Einsa weiterlesen..

Kategorie Wissen
<1min

Von der Henne bis auf den Frühstückstisch

"Von der Henne bis auf den Frühstückstisch" ist ein Lernmodul, das Erkenntnisse zur Wertschöpfungskette von Eiern vermittelt. Es ist ein Wissenstest zur Erzeugung, dem Transport, der Eier-Kennzeichnung, Lagerung und dem Osterbrauch rund ums weiterlesen..

EinSichten in die Tierhaltung
4 min read

Nicht nur zu Ostern: „EinSichten“ in die Hühnerhaltung

Besonders zum Osterfest sind Hühnereier begehrt. Das Fest kann auch Anlass sein, sich mit der Hühnerhaltung intensiver zu befassen. Zwei neue Info-Flyer erläutern Details und dienen auch der Vertiefung der Erlebnisse beim weiterlesen..

Ergebnisse 251 – 260 von 570