Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Medien-Informationen

Willkommen in unserem Presse-Archiv. In unserer Presse-Datenbank stehen Ihnen insgesamt 570 Artikel für die Recherche zur Verfügung. Über die Formularfelder können Sie Ihre Suche eingrenzen und gezielt nach Kategorie, Zeitraum oder beliebigen Stichworten filtern. Für Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Presse-Abteilung auf.
Kategorie Wissen
<1min

Spielerisch die richtige Lagerung von Lebensmitteln erlernen

Mit dem Lernmodul "Lebensmittel lagern - Alles hat seinen Platz" können Jung und Alt erkunden, wo Lebensmittel am besten gelagert werden. So bleiben Lebensmittel möglichst lange frisch und genießbar und Abfälle lassen sich leicht vermeiden.... weiterlesen..

Kategorie Verein
3 min read

Zum Weltwassertag: Was den Menschen wichtig ist

Am „Weltwassertag“, dem 22. März, soll uns bewusstwerden, wie wertvoll die Ressource Wasser ist. Bei unserer Umfrage zur „Zukunft der Landwirtschaft“ haben 82 Prozent der Bundesbürger gesagt, sie würden für sauberes Wasser mehr Geld aus weiterlesen..

Netzwerk Lernort Bauernhof
4 min read

So gelingt die „Expedition in die Biodiversität“

Mit einem neuen Leitfaden zur Biodiversität können jetzt Landwirte und Lehrkräfte Schulkindern bei ihren Besuchen auf Bauernhöfen anschaulich vermitteln, was die Landwirtschaft alles für den Umweltschutz und den weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
3 min read

Europäische Bildungsmesse soll virtuell stattfinden

Die „didacta“, Europas größte Bildungsmesse, soll in diesem Jahr als Reaktion auf die Corona-Pandemie virtuell stattfinden. Wie dabei die Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung – erleb weiterlesen..

Kategorie Produkte
5 min read

Neue Medienlisten für Landwirte und Lehrkräfte

Das Angebot an Info-, Lehr- und Lernmaterialien im i.m.a-Webshop nimmt beständig zu. Um sich besser orientieren zu können, gibt es jetzt zwei neue Medienlisten für die Öffentlichkeitsarbeit auf Bauernhöfen und d weiterlesen..

Kategorie Verein
3 min read

Frauen sind das Rückgrat der Landwirtschaft

Etwa 341.000 Frauen arbeiten in der deutschen Landwirtschaft. Sie tragen damit wesentlich zur Existenzsicherung der bäuerlichen Familienbetriebe bei. Daran sollte nicht nur anlässlich des Internationalen Frauentags, dem 8. März, erinner weiterlesen..

Kategorie Verein
3 min read

Der Artenschutz - und was die Landwirtschaft leistet

Jedes Jahr am 3. März wird an den „Welttag des Artenschutzes“ erinnert, den die UNO 2013 ausgerufen hatten. Im Fokus stehen dann die weltweit etwa 5.800 bedrohten Tier- und mehr als 30.000 Pflanzenarten, aber weniger was die Landwirtsch weiterlesen..

Netzwerk Lernort Bauernhof
3 min read

Biodiversität entwickelt sich immer mehr zum Bildungsthema

Biodiversität ist ein zentraler Begriff in der Landwirtschaft. Denn sie umfasst nahezu alle Bereiche und ist eine wesentliche Grundlage für deren Funktionalität. Für den Lernort Bauernhof ist sie auch in Pandemie-Zeiten ein wichtiges Bi weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
5 min read

Landwirte beklagen Corona-Flurschäden

In Zeiten des Pandemie-Lockdowns suchen die Menschen immer häufiger Erholung an und auf Ackerflächen. Dabei beklagen Landwirte zunehmend Schäden durch falsches Freizeitverhalten. Dem kann mit Feldrandschildern, die Aufklärung bieten, be weiterlesen..

Kategorie Produkte
4 min read

Vielseitiger Rohstoff für spannenden Unterricht

Die Wirkung von Kalk für die Bodengesundheit behandelt ein neuer Sonderdruck des i.m.a-Lehrermagazins "lebens.mittel.punkt". Das Kalk-Kompendium informiert über die Wirkunsweisen des wichtigen Rohstoffes für Pflanzen und weiterlesen..

Ergebnisse 261 – 270 von 570