Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Medien-Informationen

Willkommen in unserem Presse-Archiv. In unserer Presse-Datenbank stehen Ihnen insgesamt 570 Artikel für die Recherche zur Verfügung. Über die Formularfelder können Sie Ihre Suche eingrenzen und gezielt nach Kategorie, Zeitraum oder beliebigen Stichworten filtern. Für Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Presse-Abteilung auf.
Kategorie Produkte
4 min read

Thema des Jahres: Vielfalt durch nachwachsende Rohstoffe

Das jährlich erscheinende „1 x 1 der Landwirtschaft“ widmet der i.m.a e.V. in diesem Jahr den nachwachsenden Rohstoffen sowie deren Nutzungsvielfalt und fokussiert damit auf die Diskussionen zu ökologischen Themen.       &n weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
4 min read

Grüne Woche: So sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus

Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin kann besichtigt werden, wie sich Schulkinder die Zukunft der Landwirtschaft vorstellen. Bei einem Wettbewerbs haben sie Bilder eingereicht, auf denen dargestellt wird, wie die Agrar-Welt künfti... weiterlesen..

Kategorie Produkte
4 min read

Wenn’s um die Wurst geht, stellt sich die Toleranzfrage

Wenn das Essen zur Glaubensfrage wird, geht es oft um mehr als um die Wurst. Dann steht unsere Toleranz auf dem Prüfstand. Das Thema einer respektvollen Ernährung inmitten unserer vielfältigen Gesellschaft behandelt jetzt das i.m.a-Lehrerma... weiterlesen..

Kategorie Verein
4 min read

Einrichtung einer „Zukunftskommission“ begrüßt

Der i.m.a e.V. begrüßt den Dialog zwischen Bundesregierung und Repräsentanten der Agrar-Szene. Inbesondere das Bestreben, die Kultusministerien aufzufordern, in Schulbüchern für eine realistische Darstellung der Landwirtschaft zu sorgen, se... weiterlesen..

Kategorie Verein
4 min read

Wettbewerb verlängert: Bis 15.12.19 mitmachen & gewinnen

Den Einsendeschluss beim Schüler-Wettbewerb zur Zukunft der Landwirtschaft hat der i.m.a e.V. anlässlich des Starts in sein Jubiläumsjahr „60 Jahre i.m.a e.V.“ jetzt  bis zum 15. Dezember 2019 verlängert. Eine gute Gelegenheit,  m... weiterlesen..

Netzwerk Lernort Bauernhof
4 min read

Nachhaltigkeit als Kompetenzfeld beim i.m.a e.V.

Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft ist ein Thema, das in der i.m.a-Bildungsarbeit schon immer Bedeutung hatte. Mit Sabrina Keßler gibt es jetzt eine i.m.a-Expertin, die dieses Thema mit ihrer Arbeit für das Bundesforum Lernort Bauernhof v... weiterlesen..

Kategorie Verein
4 min read

Sechzig Jahre Kommunikationsarbeit für die Landwirtschaft

Am 24. November 2019 beginnt das Jubiläumsjahr des i.m.a e.V. Zum Geburtstag des Vereins wird die neu aufgesetzte Online-Präsenz www.ima-agrar.de freigeschaltet. Neu aufgestellt ist auch der ima-shop mit den Lehr- und Lernm weiterlesen..

Kategorie Verein
4 min read

Wettbewerb: Wie sieht die Landwirtschaft in 60 Jahren aus?

Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Der i.m.a e.V. ruft Schulkinder zu einem Wettbewerb auf, bei dem mit Bildern, Collagen, Plakaten etc. dargestellt werden soll, wie Bauern und Bäuerinnen wohl in sechzig ... weiterlesen..

Kategorie Produkte
5 min read

Zehn Jahre „lebens.mittel.punkt“ – eine Erfolgsgeschichte

Mit Heft 38 feiert die Redaktion vom "lebens.mittel.punkt" das zehnjährige Bestehen der Zeitschrift. Sie wird inzwischen nicht nur von Lehrkräften geschätzt, sondern auch in der Landwirtschaft, der Natur- und Ernährungsb... weiterlesen..

EinSichten in die Tierhaltung
3 min read

Verbraucher als „Kunden der Landwirtschaft“ begreifen

Eine Neuausrichtung der Tierhaltung, die betäubungslose Ferkelkastration und die Gestaltung von Schweineställen waren Themen auf dem DBV-Veredlungstag, den der i.m.a e.V. mit einer Podiumsdiskussion zur Verbraucher-Kommunikation bereichert ... weiterlesen..

Ergebnisse 371 – 380 von 570