Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.
Möhren

Der Biss in eine knackig-süße, frisch geerntete Möhre zählt zu den ganz besonderen Genüssen im Gemüsegarten. In diesem Unterrichtsbaustein lernen wir das Wurzelgemüse näher kennen. Download mit Extrablättern.

Lange Löffel

Obwohl sich Feldhase und Wildkaninchen ähneln, handelt es sich um zwei verschiedene Arten. Der Unterrichtsbaustein zeigt markante Unterschiede auf und wirft einen Blick auf den „Hasen“ in der deutschen Sprache. Download mit Extrablättern.

Knackig bis knusprig

Trockene Garverfahren bringen wunderbare Röstaromen an Fleisch und Fisch. Aber auch in der modernen Gemüseküche lassen sich mit Braten, Backen und Grillen viele leckere Speisen zubereiten und sorgen für mehr Genuss und Abwechslung. Download mit Extrablatt.

Nachhaltigkeit

Die Möhre, vielerorts auch Mohrrübe oder Karotte bezeichnet, ist das meistgeerntete Gemüse in Deutschland und gehört zu den beliebtesten Gemüsearten. Dennoch wissen nur wenige, dass sie ein echtes Superfood ist und voller nachhaltiger Überraschungen steckt. Dieser Unterrichtsbaustein gibt einen Einblick in die Produktionskette der Möhre unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit.