Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Medien-Informationen

Willkommen in unserem Presse-Archiv. In unserer Presse-Datenbank stehen Ihnen insgesamt 570 Artikel für die Recherche zur Verfügung. Über die Formularfelder können Sie Ihre Suche eingrenzen und gezielt nach Kategorie, Zeitraum oder beliebigen Stichworten filtern. Für Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Presse-Abteilung auf.
Kategorie Erlebnisse
4 min read

Grüne Woche: Eine Idee macht Karriere

Eine Idee feiert Geburtstag: Vor zwanzig Jahren wurde das Konzept vom „ErlebnisBauernhof“ beim i.m.a e.V. entwickelt. Auf einer Serviette entstand die Skizze eines Dreiseitenhofes - die Hallenkonzeption auf der Grünen Woche. Medien-Informa... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
4 min read

Grüne Woche: Vom Korn zum Brot des Jahres 2019

Im Mittelpunkt der Internationalen Grünen Woche steht auf dem i.m.a-Wissenshof das Brot. Gemeinsam mit den Bäckern wird vom 18. bis 27. Januar die Wertschöpfungskette vom Getreide bis zum Lebensmittel veranschaulicht. Medien-Information G... weiterlesen..

Kategorie Verein
2 min read

Praktisches Lernen wichtiger als digitale Debatten

i.m.a e.V. fordert Besinnung auf Inhalte in der Schulbildung:Morgen, am Freitag, wollen die Länder den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat anrufen, damit im Streit um den Digitalpakt eine Einigung erzielt und die Finanzierung ... weiterlesen..

Kategorie Verein
2 min read

Die Landwirtschaft muss noch transparenter werden

Zwischenbilanz zum 58. Jahrestag vom i.m.a information.medien.agrar e.V. Ein Geburtstag bietet die Gelegenheit, in zwei Richtungen zu schauen: zurück und nach vorn. Darum ist auch der aktuelle Jahrestag des gemeinnützigen Vereins i.m.a e.V.... weiterlesen..

Kategorie Produkte
2 min read

Jetzt neu: Das Saatpaket für die eigene Brotgetreide-Ernte

Klassiker und seltene Arten zuhause oder in der Schule wachsen lassen.Brot selber backen ist schon lange ein Trend. Jetzt können kleine und große Genießer auch ihr Brotgetreide selber anbauen. Mit dem neuen i.m.a-Saatpaket lassen sich dabei... weiterlesen..

Netzwerk Lernort Bauernhof
4 min read

Mit Kopf und Herz die Landwirtschaft erleben

Bayerns Landwirtschaftsminister Brunner unterstreicht die Bedeutung vom „Lernort Bauernhof“ als einem Ort, an dem man mit allen Sinnen, "mit Kopf und Herz", erleben könne, wie Landwirtschaft funktioniert und wie Nahrungsmittel ent... weiterlesen..

Kategorie Erlebnisse
6 min read

Grüne Woche: Vom Korn zum Mehl zum Brot

Mehl ist nicht Mehl und Brot nicht Brot. Dass es ohne die Körner- und Mehlvielfalt nicht mehr als 3.000 verschiedene Brotsorten in Deutschland geben würde, wird auf dem i.m.a-Wissenshof auf der Grünen Woche vermittelt. Medien-Information ... weiterlesen..

Kategorie Produkte
2 min read

Fit am Morgen: So frühstücken auch die Jüngsten gern

Neuer Leitfaden für Erzieherinnen rund um einen gesunden Start in den Tag Immer mehr Kinder nehmen ihre Mahlzeiten in der Kindertagesstätte ein. Waren es vor fünf Jahren erst eine Million Jungen und Mädchen, so sind es heute mehr als doppel... weiterlesen..

Kategorie Produkte
2 min read

Neue Lernbroschüre "Vom Bauernhof zum Supermarkt"

Die Wertschöpfungskette unserer Nahrungsmittel verständlich erklärt Wo man Lebensmittel einkaufen kann, weiß jedes Kind. Doch wie unsere Nahrungsmittel erzeugt werden und welcher Aufwand erforderlich ist, bis sie im Supermarkt verfügbar si... weiterlesen..

Kategorie Produkte
2 min read

Lehrermagazin bietet ein süß-saures Vergnügen

Beerenobst, Ökobilanzen und neue Serie im "lebens.mittel.punkt" Wie schmal der Grat zwischen nützlichen und schädlichen Tieren ist, macht das i.m.a-Lehrermagazin "lebens.mittel.punkt" in seiner neuen Ausgabe deutlich. Dort beginnt eine drei... weiterlesen..

Ergebnisse 421 – 430 von 570