Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 411 – 420 von 626
Ernährungswissenschaft

Beim Buch „Ernährungswissenschaft“ handelt es sich um ein Lehrwerk für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler[1]der Oberstufe für Kurse rund um das Thema Ernährung und Hauswirtschaft, Studierende der Ökotrophologie, zu Fort- und Weiterbildungszwecken oder als Nachschlagwerk für eine interessierte Leserschaft. Es wurde 2019 bereits in der siebten Auflage vom Europa-Verlag herausgegeben. Zum gedruc ...
Weiterlesen...

Pusteblume. Das Arbeitsbuch Sachunterricht 3 und 4

Das Lehrwerk „Pusteblume. Das Arbeitsbuch Sachunterricht 3 und 4“ ist 2014 erstmals im Schroedel/Westermann-Verlag erschienen und wird mittlerweile in der siebten Auflage produziert. Es eignet sich für den Unterricht im Fach Sachunterricht der Klassenstufe 3/4 in allen Bundesländern außer Sachsen, Baden-Württemberg und Bayern. Zum Arbeitsbuch gibt es umfangreiches Zusatzmaterial. So ist zusätzlich ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 41, 2. Quartal 2020

Besonders in Krisenzeiten sorgt die Landwirtschaft zuverlässig für die Ernährung der Bevölkerung. Auch wir legen mit der neuen Ausgabe unseres Lehrermagazins „lebens.mittel.punkt“ wieder zuverlässig eine Auswahl an Arbeitsmaterialien für den Unterricht vor. Dabei haben wir auf die veränderten Lebens- und Lernwelten reagiert und unsere Materialien den Anforderungen des Homeschoolings angepasst. Au ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 40, 1. Quartal 2020

Wie steht es um die Zukunft der Landwirtschaft? Dieser Frage widmen wir uns in der neuen Ausgabe des i.m.a-Lehrermagazins von verschiedenen Seiten. Einerseits ist es unser Jubiläum, das nach sechzig erfolgreichen Jahren landwirtschaftlicher Kommunikationsarbeit Anlass ist, in die Zukunft zu blicken. Andererseits fokussieren wir damit auch auf den neuen Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“, dem wir uns kün ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 39, 4. Quartal 2019

Die Wissensvermittlung über Nahrungsmittel und Tiere steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe vom i.m.a-Lehrermagazin „lebens.mittel.punkt“. Zur Tierhaltung gibt es auch eine Reportage über den „Aktivstall für Schweine“, der in landwirtschaftlichen Kreisen bereits Furore gemacht hat. Es wird über den Fleischverbrauch in der Welt informiert und auch der „Farm- und Food-Wiki“ sowie der Rezepttipp im H ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 38, 3. Quartal 2019

Mit der vorliegenden 38. Ausgabe vom i.m.a-Lehrermagazin „lebens.mittel.punkt“ freuen wir uns, auf ein ganz besonderes Jubiläum aufmerksam zu machen: Der „l.m.p“ wird zehn Jahre alt! Seit 2009 erscheint das Magazin regelmäßig vier Mal im Jahr und erfreut sich stetig steigender Beliebtheit mit inzwischen mehr als 26.000 Leserinnen und Lesern unserer gedruckten und digitalen Ausgaben. Auch das aktu ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 37, 2. Quartal 2019

Wie die Milch ins und aus dem Euter kommt und wie ein Hochbeet den Garten bereichern kann, sind zwei von einem Dutzend spannenden Themen zur Natur-, Landwirtschafts- und Ernährungsbildung, mit denen die neue Ausgabe vom "lebens.mittel.punkt" jetzt aufwartet. Die Redaktion des i.m.a-Lehrermagazins lässt "Superkühe" aus ihrem Leben erzählen, hilft bei der Planung und dem Bau von Hochbeeten und erklä ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 36, 1. Quartal 2019

Vielseitiger, inhaltlich umfangreicher und optisch attraktiver – so präsentiert sich die neue Ausgabe vom i.m.a-Lehrermagazin, der "lebens.mittel.punkt". Im zehnten Jahr seines Bestehens wurde das Magazin behutsam, aber deutlich sichtbar renoviert. Mit der Präsentation auf der "didacta" in Köln sollen nicht nur weitere Abonnenten für die kostenlose Zeitschrift gewonnen werden; die Redaktion will a ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 35, 4. Quartal 2018

Der Apfel gehört zu den weltweit bedeutenden Kulturpflanzen. Schon Eva soll Adam einen Apfel vom "Baum der Erkenntnis" gereicht haben. Wer daran nicht glauben mag, darf jedoch darauf vertrauen, dass der Unterrichtsbaustein im i.m.a Lehrermagazin zum wichtigsten heimischen Obstgehölz verlässliche Sachinformationen zur Züchtung, Vermehrung und Pflege von Apfelbäumen und Einblick in die Apfel-Sortenv ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 34, 3. Quartal 2018

Erstmals in der fast zehnjährigen Historie des i.m.a-Lehrermagazins „lebens.mittel.punkt“ widmet die Redaktion ein ganzes Heft einem Thema: den Tieren. Dabei geht es nicht nur um die landwirtschaftliche Tierhaltung, sondern auch um Aspekte wie Tierethik, Tierwohl und den „Problemwolf“, der vielen Tierhaltern Sorgen bereitet. Doch auch hier werden wie bei allen anderen Themen alle Aspekte sensibel ...
Weiterlesen...