Zum Hauptinhalt springen
information.medien.agrar e.V.

Das Lehrermagazin für Natur, Landwirtschaft und Ernährung: Alle Einträge 

Ergebnisse 31 – 40 von 59 Diese Kategorie
Alle Einträge
Heft Nr. 29, 2. Quartal 2017

Wie schmal der Grat zwischen nützlichen und schädlichen Tieren ist, macht das i.m.a-Lehrermagazin "lebens.mittel.punkt" in seiner neuen Ausgabe deutlich. Dort beginnt eine dreiteilige Serie über den Pflanzenschutz - eine Herausforderung, der sich Landwirte jedes Jahr erneut stellen müssen. Wie sie Ackerpflanzen mit Maschinen und durch Anbautechniken schützen, wird im ersten Teil beschrieben und fü ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 28, 1. Quartal 2017

Erste Ausgabe 2017 vom i.m.a-Lehrermagazin setzt auf nachhaltige Themen Eisige Temperaturen steigern die Sehnsüchte nach wärmender Sonne und blühenden Pflanzen. Diese Sehnsüchte bedient die erste Ausgabe im neuen Jahr vom i.m.a-Lehrermagazin "lebens.mittel.punkt". Mit dem Titelthema "Mehr Leben im (Schul-) Garten!" weckt sie die Freude am Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen. Und macht zugleich de ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 27, 4. Quartal 2016

Die Themen in der neuen Ausgabe vom "lebens.mittel.punkt" sind wieder für den Einsatz in vielen Schulfächern der Primar- und Sekundarstufe geeignet. Da geht es um Honig, wiederentdeckte Getreidearten, die Artenvielfalt in der Landschaft und um ein Jubiläum: "150 Jahre Mendel'sche Regeln" - Grundlagen zur genetischen Vererbungslehre, die im Lehrermagazin anhand von Mäusen, Erdbeeren und Winterweize ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 26, 3. Quartal 2016

Schwerpunkt zur Ernährungsbildung im neuen "lebens.mittel.punkt" Woher unser Essen kommt, wissen immer weniger Konsumenten. Sie greifen beim Einkauf zu Lebensmitteln, die ihnen schmecken. Bei vielen ist deren Ursprung ohnehin nur noch selten erkennbar. Denn wer denkt auch schon beim Verzehr von "Chicken Nuggets" oder einem "Hamburger" daran, dass diese Produkte ohne die moderne Haltung von Hähnch ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 25, 2. Quartal 2016

Seit 25 Ausgaben bietet der "lebens.mittel.punkt" Wissen und Services. Eigentlich sind 25 Ausgaben in einer Zeitschriftenära keine lange Zeit ... Doch wenn ein Heft nur vier Mal im Jahr erscheint und jede Ausgabe prallvoll mit hochwertigen Lehr- und Lernmaterialien ist, dann darf schon mal gejubelt werden! So freut sich jetzt die Redaktion vom "lebens.mittel.punkt" über mehr als sechs Jahre erfol ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 24, 1. Quartal 2016

In der neuen Ausgabe vom i.m.a Lehrermagazin geht's wild zu. Windfang und Spiegel, Spieße und Stangen sind Begriffe, die Kinder kaum mit Tieren in Verbindung bringen. Und doch sind es gebräuchliche Bezeichnungen für Nase, Hinterteil und die Geweihe der Rehe, dem weit verbreiteten Großwild in Deutschland. Mehr als drei Millionen Tiere leben in unseren Wäldern und können gerade jetzt im Frühjahr be ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 23, 4. Quartal 2015

Lebensmittel-Themen sind Schwerpunkte im aktuellen i.m.a-Lehrermagazin Nach der Gemüseernte muss es schnell gehen, damit die Ware frisch beim Verbraucher landet. Das gilt für das Angebot auf dem Wochenmarkt ebenso wie im Obst- und Gemüsegeschäft oder an der Frischetheke im Supermarkt, wo die meisten Verbraucher einkaufen. Was Landwirte, Groß- und Einzelhändler tun, um uns frische Ware zu präsenti ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 22, 3. Quartal 2015

Die neue Ausgabe vom "lebens.mittel.punkt" vermittelt Landwirtschaftswissen. Mit vier neuen Unterrichtsbausteinen ist jetzt eine weitere Ausgabe vom i.m.a-Lehrermagazin "lebens.mittel.punkt" erschienen. Titelthema ist im "Internationalen Jahr der Böden" die Kalkdüngung, die eine lange Tradition in der Landwirtschaft hat. Mit dem Magazin bietet der gemeinnützige Verein information.medien.agrar e.V ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 21, 2. Quartal 2015

Lebensräume von Pflanzen und Tieren im Fokus vom "lebens.mittel.punkt" Heimische Wildpflanzen, das Leben im Maisfeld, die Vermehrung von Pflanzen und Einblicke ins Schweineleben - das sind die vier Schwerpunktthemen in der neuen Ausgabe vom "lebens.mittel.punkt", dem Lehrermagazin des gemeinnützigen Vereins i.m.a - information.medien.agrar e.V. Im ersten Unterrichtsbaustein für die Sekundarstufe ...
Weiterlesen...

Heft Nr. 20, 1. Quartal 2015

Der Boden, von dem wir leben, ist ein Schwerpunktthema in der neuen Ausgabe vom Lehrermagazin „lebens.mittel.punkt“, das jetzt erschienen ist. Aus Anlass des von den Vereinten Nationen ausgerufenen „Internationalen Jahr des Bodens“ ist die Redaktion der Frage nachgegangen, welche Bedeutung der Boden für die Landwirtschaft hat. Das Ergebnis sind spannende Informationen und Erkenntnisse, die nicht n ...
Weiterlesen...